Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Jetzt bewerben
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket

Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket

Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unser Krankenhausinformationssystem und setze spannende IT-Projekte um.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW mit über 9.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und günstige Verpflegungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit EDV-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Für den Bereich D05 IKMT, D05.2 Klinische Systeme und Subsysteme suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/einen Anwendungsbetreuer für unser Krankenhausinformationssystem (m/w/d).

  • Betreuung der IT-Lösung Krankenhausinformationssystem (medico) sowie weiterer klinischer Anwendungen
  • Integration weiterer Bereiche inkl. Management der Anwenderanforderungen
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von (Teil-)Projekten im Bereich Krankenhausinformationssystem und klinischer Verfahren inklusive der Koordination mit anderen beteiligten organisatorischen Einheiten
  • Risikoanalyse und Risikomanagement medizinischer Software
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen
  • Implementierung und Pflege von Eigenentwicklungen und Schnittstellen im Umfeld der eingesetzten Informationssysteme
  • Koordination von externen Lieferanten und Herstellern

Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (Bachelor) oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler/-in, Fachinformatiker/-in oder vergleichbare Erfahrungen und Kenntnisse.

  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Betreuung von EDV-Systemen
  • SQL-Datenbankkenntnisse in Oracle und MS-SQL
  • Gute Kenntnisse in HL7, FHIR, REST und DICOM von Vorteil
  • Gute Kenntnisse von Server-Betriebssystemen (Windows Server 2016 und neuer, Linux) und Standardsoftware (z. B. MS Office)
  • Kenntnisse medizinischer Prozesse und zugehöriger Medizintechnik im Tätigkeitsschwerpunkt erwünscht
  • Kenntnisse der Systemadministration im medizinischen Umfeld erwünscht
  • Erfahrung in der Leitung kleinerer bis mittlerer Projekte wünschenswert
  • Kenntnisse in der Programmier-/Skript-/Markupsprache: C#, Powershell, Command-Shell, VB-Skript, XML
  • Erfahrung bei der Erstellung von Schulungsmaterial inkl. eLearning-Inhalten erwünscht
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur zielorientierten Analyse und Strukturierung von Anforderungen, Prozessen und Aufgaben
  • Kompetenz in der Übertragung fachlicher Anforderungen in IT-gestützte Prozesse
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität

38,5 Wochenarbeitsstunden. Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept. Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen. Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten. Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Kindertagesstätte. Personalunterkünfte. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 11 oder EG 12 TV-L, je nach Qualifikation und Aufgabenbereich, unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet als größtes Krankenhaus in der Landeshauptstadt NRW nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für seine 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, innovativer Forschung und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten fördert das UKD die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Kindertagesstätte, preiswerten Verpflegungsmöglichkeiten und einer Vergütung nach TV-L, was das UKD zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Düsseldorf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Krankenhausinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie diese das UKD unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in SQL, HL7 und anderen relevanten Technologien klar und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Das UKD legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SQL-Datenbanken (Oracle, MS-SQL)
Erfahrung mit HL7, FHIR, REST und DICOM
Kenntnisse in Server-Betriebssystemen (Windows Server, Linux)
Systemadministration im medizinischen Umfeld
Programmierung/Scripting in C#, Powershell, Command-Shell, VB-Skript, XML
Projektmanagementfähigkeiten
Erstellung von Schulungsmaterialien und eLearning-Inhalten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Flexibilität
Kenntnisse medizinischer Prozesse und Medizintechnik
Fähigkeit zur zielorientierten Analyse und Strukturierung von Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anwendungsbetreuer im Krankenhausinformationssystem interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Betreuung von EDV-Systemen oder in der Projektleitung gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in SQL-Datenbanken, Systemadministration oder medizinischen Prozessen belegen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe aus dem Bereich der Informatik und Medizintechnik, um deine Kenntnisse zu unterstreichen. Begriffe wie HL7, FHIR, DICOM oder Programmierkenntnisse in C# sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben vorkommen.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise. Zeige, dass du in der Lage bist, Anforderungen zielorientiert zu analysieren und Lösungen zu finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Anwendungsbetreuers für das Krankenhausinformationssystem vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Informatik und EDV-Systemen auf die ausgeschriebene Position passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Risikoanalyse oder Schulung von Anwendern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Projekten zu beantworten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Düsseldorf zu erfahren. Stelle Fragen zu den internen Fortbildungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit zwischen Klinik und Forschung, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>