Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Konstruktion & Berechnung von Hochdruckanlagen und sei der technische Ansprechpartner für dein Team.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globaler Technologiekonzern mit über 98.000 Mitarbeitern und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und kontinuierliche Verbesserung anstrebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbar sowie Erfahrung in Hochdrucktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.
Uhde High Pressure Technologies GmbH ist ein stark wachsendes Hightech-Unternehmen von thyssenkrupp mit rd. 450 Mitarbeitern und einem Umsatz im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Aufgrund umfassender Kompetenz und mehr als 80 Jahren Erfahrung sind wir eines der weltweit führenden Unternehmen für industrielle Hochdruckanlagen und -ausrüstung bis 14.000 bar mit einem internationalen Kundenstamm in mehreren Märkten. Wir begleiten unsere Kunden entlang des gesamten Anlagenlebenszyklus - von der Planung der Hochdrucklösungen und der hauseigenen Technik über die Fertigung maßgeschneiderter Anlagen bis hin zur Betriebsphase mit Service und Ersatzteilversorgung.
Sie verantworten als Engineering Koordinator die Konstruktion & Berechnung von Druckbehältern, Wärmetauschern und Rohrapparaten gemäß den Anforderungen der Kunden. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die konstruktive Umsetzung kunden- und produktspezifischer Spezifikationen in Fertigungsunterlagen im vorgegebenen Termin- und Kostenrahmen. Sie sind im Rahmen ihrer Verantwortung der technische Ansprechpartner für ihr fachlich zugeordnetes Team für die einzelnen Aufträge und die angrenzende Fachabteilungen, Lieferanten und Kunden. Bei Bedarf erstellen & prüfen Sie Übersichts- und Detailzeichnungen, definieren entsprechende Materialanforderungen und treffen technische Entscheidungen. Sie streben in ihrer Abteilung und den angrenzenden Fachabteilungen nach kontinuierlicher Verbesserung (KVP) der Produktqualität und Projektabwicklung.
Der Idealkandidat (m/w/d) verfügt über ein abgeschlossenes Studium (Uni oder FH) Fachrichtung Maschinenbau (oder vergleichbar) und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Hochdrucktechnik und den erforderlichen Regelwerken (Druckgeräterichtlinie, AD2000, ASME) oder einer angrenzenden Fachdisziplin, z.B. Kraftwerkstechnik. Die Aufgabe erfordert fundierte Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Konstruktionstechnik, Werkstoffkunde und mechanischer Berechnung. Zudem erwarten wir ein hohes Maß an Kompetenz im Bereich technischer Projektleitung. Als internationaler Hochdruckspezialist sind Englischkenntnisse (mindestens B2, besser C1) erforderlich. Die Aufgaben erfordern einen sicheren Umgang mit 3D CAD (Autodesk Inventor), 2D CAD (Auto CAD), MS-Office und SAP. Ein selbstständiger, eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil rundet ihr Profil ab.
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektro NRW (30 Tage Urlaub, 35 Stundenwoche, Urlaubsgeld und tarifliche Sonderzahlungen)
- Attraktives Altersvorsorgemodell
- Konzernweite Weiterbildungsmöglichkeiten
- thyssenkrupp interne Gesundheitsaktionen
Darüber hinaus bieten wir:
- Möglichkeiten des Fahrradleasings in Kooperation mit „mein-Dienstrad.de“
- Kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände
- Betriebskantine
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell
- Sportangebote (inkl. Kooperation mit Hansefit)
- Möglichkeiten zum Aufladen Ihres E-Autos
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Und vieles mehr...
Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Wir wertschätzen Vielfalt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Technischer Koordinator (m/w/d) – Konstruktion & Engineering im Rohrleitungs- und Apparatebau für Hochdrucktechnik Arbeitgeber: Uhde High Pressure Technologies GmbH
Kontaktperson:
Uhde High Pressure Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Koordinator (m/w/d) – Konstruktion & Engineering im Rohrleitungs- und Apparatebau für Hochdrucktechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochdrucktechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochdrucktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Konstruktion und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da Englischkenntnisse wichtig sind, könntest du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um internationale Projekte zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Koordinator (m/w/d) – Konstruktion & Engineering im Rohrleitungs- und Apparatebau für Hochdrucktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Maschinenbau sowie deine Erfahrung in der Hochdrucktechnik. Gehe besonders auf Kenntnisse in den erforderlichen Regelwerken wie Druckgeräterichtlinie, AD2000 und ASME ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Technischen Koordinators bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie deine Erfahrungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktqualität beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit 3D CAD (Autodesk Inventor) und 2D CAD (AutoCAD), hervorhebst. Zeige, dass du sicher im Umgang mit MS-Office und SAP bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Englischkenntnisse nachweisen: Da Englischkenntnisse für die Position erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf deine Sprachkenntnisse klar angeben. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Englischkenntnisse (z.B. Zertifikate) hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uhde High Pressure Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von thyssenkrupp. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Kenntnisse in Hochdrucktechnik und Konstruktionstechnik demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da Englischkenntnisse für die Rolle wichtig sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile deines Lebenslaufs auf Englisch zu erläutern, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung (KVP) zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team und wie du zur Optimierung beitragen kannst.