Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und prüfe Pläne im Ingenieurbau.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die Aufsichtsbehörde für die Bundesbahnen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt sucht für den Sachbereich 2 der Außenstelle Erfurt/Halle zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Ingenieurbau. Der Dienstort ist wahlweise Erfurt oder Halle.
Sie nehmen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Ingenieurbau von Anlagen der Eisenbahnen des Bundes die folgenden Aufgaben wahr:
- Überwachen der Erstellung von baulichen Anlagen des Fachgebietes Ingenieurbau
- Durchführen der vertiefenden Prüfung der Ausführungsplanung von Neubauten und Änderungen an Anlagen des Fachgebietes
- Erklären des Einvernehmens zur Auswahl der Prüfsachverständigen im Fachgebiet Ingenieurbau sowie Festlegung des Prüfumfangs
- Überwachen von Abnahmen und der Nutzung fertiggestellter Baumaßnahmen sowie Durchführen von Bauzustandsbesichtigungen der baulichen Anlagen des Fachgebietes
- Überwachen der Instandhaltung der baulichen Anlagen des Fachgebietes
- Erteilen der Inbetriebnahmegenehmigungen von Anlagen des Fachgebietes
- Fachgebietsbezogene Überwachung von SMS-Prozessen und Durchführung von Sonderüberwachungen auf Sachbereichsebene
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Denk- und Urteilsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Selbstständigkeit und Initiative
- Sicheres und souveränes Auftreten
Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil; insbesondere in der Ausführung von umfangreichen und schwierigen Bauvorhaben des Fachgebietes
- Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse im Hinblick auf die EDV-gestützte Verwaltung von Vorgängen
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
- Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber)
- Fahrerlaubnis Klasse B
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben. Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten
Besondere Hinweise:
- Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
- Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
- Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.
- Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Ingenieurbau Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt (EBA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Ingenieurbau
✨Netzwerken im Ingenieurbereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Ingenieurbau zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern des Eisenbahn-Bundesamts in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Ingenieurbau, insbesondere im Zusammenhang mit den Aufgaben des Eisenbahn-Bundesamts. Eine Teilnahme an relevanten Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Bauprojekten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das EBA
Mache dich mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen des Eisenbahn-Bundesamts vertraut. Ein gutes Verständnis der fachlichen Zusammenhänge und der relevanten Vorschriften kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine EDV-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder relevante Zertifikate. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut lesbar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Ingenieurs im bautechnischen Dienst vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Bauprojekten oder der Zusammenarbeit mit Prüfsachverständigen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikations- und Informationsfähigkeit wichtig sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies könnte auch Fragen zur Teamarbeit und Verhandlungsführung umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Eisenbahn-Bundesamtes zu erfahren.