Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und liefere erstklassige ServiceNow-Lösungen für Unternehmen.
- Arbeitgeber: Arbeite mit einem weltweit anerkannten Elite-ServiceNow-Partner zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, wettbewerbsfähiges Gehalt bis zu 120.000 € und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das digitale Transformation vorantreibt und den Status quo herausfordert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als ServiceNow-Architekt oder Senior-Entwickler sowie Kenntnisse der Plattform sind erforderlich.
- Andere Informationen: ServiceNow-Zertifizierungen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 168000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich einem Elite-ServiceNow-Partner als Technischer Architekt an - Deutschland, remote - bis zu 120.000 €. Ich arbeite eng mit einem weltweit anerkannten Elite-ServiceNow-Partner zusammen, der für die Bereitstellung von innovativen Lösungen für Unternehmenskunden in verschiedenen Branchen bekannt ist. Sie sind die Anlaufstelle für digitale Transformationen für Unternehmen, die Exzellenz verlangen und nicht nur implementieren - wir co-kreieren, hinterfragen den Status quo und führen mit Zielstrebigkeit.
Die Rolle:
Als ServiceNow Technischer Architekt spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Bereitstellung von ServiceNow-Lösungen auf Unternehmensniveau. Sie arbeiten eng mit Kunden, Beratern und Entwicklern zusammen, um skalierbare, sichere und leistungsstarke ServiceNow-Implementierungen zu entwerfen.
Was Sie tun werden:
- Leiten Sie das technische Design und die Architektur von ServiceNow-Lösungen in den Bereichen ITSM, ITOM, HRSD, CSM und mehr.
- Übersetzen Sie Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen und Lösungsdesigns.
- Stellen Sie technische Führung und Mentoring für Entwicklungsteams bereit.
- Stellen Sie sicher, dass Best Practices, Governance und Leistungsstandards eingehalten werden.
- Engagieren Sie sich mit Stakeholdern, um Innovation und kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben.
Was sie suchen:
- Nachgewiesene Erfahrung als ServiceNow-Architekt oder Senior-Entwickler.
- Tiefes Wissen über die ServiceNow-Plattform und -Module.
- Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- ServiceNow-Zertifizierungen (z. B. Certified Technical Architect, Certified Implementation Specialist) sind sehr wünschenswert.
Wenn diese Rolle für Sie von Interesse ist, bewerben Sie sich bitte unten oder senden Sie Ihren Lebenslauf an [emailprotected].
ServiceNow Technical Architect - Germany, remote - up to €120,000. Arbeitgeber: Opus Recruitment Solutions
Kontaktperson:
Opus Recruitment Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ServiceNow Technical Architect - Germany, remote - up to €120,000.
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen ServiceNow-Profis in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenexperten, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf ServiceNow oder digitale Transformation konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Gruppen, die sich mit ServiceNow beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue deine Sichtbarkeit als Experte auf, was dir helfen kann, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Zertifizierungen erwerben
Falls du noch keine hast, erwäge, relevante ServiceNow-Zertifizierungen zu erwerben. Diese können nicht nur deine Fähigkeiten untermauern, sondern auch dein Profil für Arbeitgeber attraktiver machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ServiceNow Technical Architect - Germany, remote - up to €120,000.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des ServiceNow Technical Architect. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als ServiceNow Architect oder Senior Developer. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele in deiner Bewerbung einfügen, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über ServiceNow-Zertifizierungen verfügst, wie z.B. Certified Technical Architect oder Certified Implementation Specialist, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opus Recruitment Solutions vorbereitest
✨Verstehe die ServiceNow-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ServiceNow-Plattform und ihrer Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Funktionen und deren Implementierung zu beantworten.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du technische Lösungen entworfen und implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Stakeholder-Management umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Zertifikate und Weiterbildung ansprechen
Wenn du über relevante ServiceNow-Zertifikate verfügst, bringe diese zur Sprache. Zeige auch dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und wie du dich über die neuesten Entwicklungen in der ServiceNow-Welt informierst.