Assistenzarzt für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)

Assistenzarzt für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)

Biberach an der Riss Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Gefäßchirurgie bei der Patientenversorgung und Diagnostik.
  • Arbeitgeber: Sana Kliniken ist der größte Gesundheitsanbieter in der Region mit modernem Zentralklinikum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterprogramme warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und fließende Deutschkenntnisse (C1) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in der malerischen Stadt Biberach mit hohem Freizeitwert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mit einem neuen Zentralklinikum, einer stetig wachsenden ambulanten Versorgungsstruktur durch unsere beiden MVZs sowie rund 1.100 Mitarbeitenden ist die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH der größte Gesundheitsanbieter in der Region. Das im September 2021 in Betrieb genommene neue Biberacher Zentralklinikum mit seinem angeschlossenen Gesundheitscampus ist ein modernes, medizinisch breit aufgestelltes Akutkrankenhaus mit 370 Betten, sieben OP-Sälen und umfangreicher Diagnostik.

Du bist Teil unseres Teams und unterstützt uns als motiviertes Nachwuchstalent in der Gefäßchirurgie bei der Versorgung und Behandlung unserer stationären Patienten unter fachärztlicher Anleitung. Du bringst dich aktiv in die stationäre Versorgung und Diagnostik ein und übernimmst die Einleitung der notwendigen Maßnahmen zur bestmöglichen Patientenversorgung.

  • Wir setzen auf Dich als Betreuer sowie wertschätzender Ansprechpartner für unsere Patienten und Angehörige.
  • Du bist ein festes Bindeglied in unserem multiprofessionellen Team und förderst die kollegiale Zusammenarbeit sowie den interdisziplinären Austausch.
  • Du unterstützt uns mit deinen Fähigkeiten im Zuge des Bereitschaftsdienstes.

Besitz der deutschen Approbation und Interesse an der gefäßchirurgischen Facharztausbildung. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, min. Sprachniveau C1. Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern. Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team und stehst für eine werteorientierte Arbeitskultur.

Region: Unser Standort befindet sich in der malerischen Stadt Biberach an der Riß im südöstlichen Baden-Württemberg, im Alpenvorland. Diese zukunftsorientierte, heimatverbundene und weltoffene Region ist bekannt für ihren hohen Wohn- und Freizeitwert.

Standort: Neues und hochmodernes Zentralklinikum (akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Ulm). Breites Abteilungsspektrum mit diversen Spezialisierungen, steigenden Fallzahlen sowie medizinischer Diagnostik und Therapie auf dem neusten Niveau. Zugang zur ambulanten Versorgung mittels MVZ Struktur im Landkreis gesichert.

Abteilung: Kollegialität ist uns enorm wichtig. Wir stehen zu Respekt, Anerkennung und Wertschätzung.

Entwicklung: Die Abteilungsentwicklung ist ein unabdingbarer Baustein in der Versorgung. Verwirkliche mit uns Deine Schwerpunkte und setze persönliche Akzente.

Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst und stehen für Nachhaltigkeit sowie ein umweltbewusstes Verständnis.

Vergütung: Wir stehen für eine leistungsgerechte Vergütung. Zudem verfügen wir über eine exzellente Arbeitgebermarke und bieten in diesem Zuge vielfältige Mitarbeiterprogramme und -konzepte an.

Assistenzarzt für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH

Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem neuen Zentralklinikum bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit ist die Klinik ideal für Assistenzärzte, die ihre Karriere in der Gefäßchirurgie vorantreiben möchten, während sie in der malerischen Region Biberach leben und arbeiten.
S

Kontaktperson:

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, insbesondere in der Gefäßchirurgie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sana Kliniken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Gefäßchirurgie vor. Überlege dir, was dich an diesem Fachgebiet fasziniert und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Gefäßchirurgie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern ermöglicht dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu verfolgen, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)

Fachärztliche Kenntnisse in der Gefäßchirurgie
Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Analytische Fähigkeiten zur Diagnostik
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Empathie und Wertschätzung im Patientenkontakt
Interesse an der gefäßchirurgischen Facharztausbildung
Kenntnis der aktuellen medizinischen Standards und Verfahren
Fähigkeit zur selbstständigen Einleitung von Behandlungsmaßnahmen
Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Engagement für eine werteorientierte Arbeitskultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sana Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und andere medizinische Qualifikationen, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst und welche persönlichen Akzente du setzen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, beifügst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßchirurgie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die kollegiale Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Rolle im Team verdeutlichen.

Kommuniziere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und wie du zur Entwicklung des Teams beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Assistenzarzt für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>