Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegedienstleitungsteam bei der Organisation und Koordination von Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit von über 500.000 Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Bürokommunikation sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Wir suchen Sie für das Sekretariat der Pflegedienstleitungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilzeitkraft für eine Arbeitszeit von 15,4 Std./Woche. Werden Sie Teil eines dynamischen Sekretariatsteams, das sich gemeinsam um die Organisation und Koordination der Pflegedienstleitungen der Universitätsmedizin Frankfurt kümmert. Sie finden bei uns einen abwechslungsreichen und vielfältigen Alltag, in welchem sich etablierte Strukturen mit den Herausforderungen der aktuellen Situation vereinen. Sie sind flexibel und freundlich im Alltag, bewahren immer einen kühlen Kopf? Dann sind Sie bei uns richtig, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Aktive Unterstützung des Pflegedienstleitungsteams im operativen Tagesgeschäft durch eigenverantwortliche Organisation, Koordination und Abwicklung von Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
- Terminkoordination sowie deren Vor- und Nachbereitung von z. B. Vorstellungsgesprächen, Mitarbeitergesprächen, Besprechungen etc.
- Regelung des Post- und E-Mail-Verkehrs sowie Organisation der Ablage
- Informationsbeschaffung unter Verwendung moderner Kommunikationsmittel
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau für Gesundheitswesen / Kaufmann für Gesundheitswesen, Kauffrau für Bürokommunikation / Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Sekretärin / Sekretär oder in einem vergleichbaren Bereich - idealerweise im Gesundheitswesen.
- Einschlägige Sekretariatserfahrung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere Word, Excel und Outlook.
- Serviceorientierte, präzise Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement, Organisationsgeschick, Diskretion und Loyalität.
- Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten, flexibel, motiviert, teamfähig und belastbar.
- Gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- Tarifvertrag TV-UKF, Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Kontakt: Claudia Jung (Pflegedienstleiterin) E-Mail Bewerbungsfrist: 30.07.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sekretärin / Sekretär - Sekretariat der Pflegedienstleitungen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin / Sekretär - Sekretariat der Pflegedienstleitungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Sekretariat der Pflegedienstleitungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem medizinischen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Universitätsmedizin Frankfurt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Position können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin / Sekretär - Sekretariat der Pflegedienstleitungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sekretärin/Sekretär im Sekretariat der Pflegedienstleitungen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Sekretariatserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Sekretariat, deinem Umgang mit Stress und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, freundlich und professionell aufzutreten.
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt
Recherchiere im Vorfeld über die Universitätsmedizin Frankfurt und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution hast und verstehst, wie deine Rolle zum Gesamterfolg des Teams beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Koordination und im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsmitteln belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.