Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und den Erhalt unserer Wälder.
- Arbeitgeber: Das Forstamt Melsungen ist ein wichtiger Teil der nachhaltigen Waldwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in der Natur und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für die Natur und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Forstamt Melsungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet drei qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten (w/m/d) als „Forstwirtin/Forstwirt“. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E6 des TV-Forst Hessen bewertet.
Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern bei Fachfragen Frau Westphal (05661 7378-11) und bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Frau Winter (0561 3167-211).
Forstwirt (m/w/d) (Forstwirt/in) Arbeitgeber: Landesbetrieb HessenForst
Kontaktperson:
Landesbetrieb HessenForst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirt (m/w/d) (Forstwirt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts. Besuche die Website des Forstamts Melsungen, um mehr über deren Projekte und Ziele zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Forstwirts durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Forstwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein. Dies zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch leidenschaftlich an der Arbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt (m/w/d) (Forstwirt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Forstwirt/in erforderlich sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Forstamts Melsungen passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Forstwirtschaft hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb HessenForst vorbereitest
✨Informiere dich über das Forstamt Melsungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forstamt Melsungen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position als Forstwirt handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Forstwirtschaft unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Teamarbeit ist in der Forstwirtschaft entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
In einem Interview für eine Position als Forstwirt ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz zu zeigen. Teile deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Forstwirtschaft.