Küchenleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenleiter (m/w/d)

Gaienhofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Küche und sorge für leckere, gesunde Mahlzeiten für unsere Schüler.
  • Arbeitgeber: Die Schule Schloss Gaienhofen ist ein innovativer Bildungsstandort am Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Schulferien frei und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohl von Kindern und Jugendlichen in einer sinnstiftenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Erfahrung in der Küchenleitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Vergütung im öffentlichen Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schule Schloss Gaienhofen ist ein vielseitiger Bildungsstandort in exklusiver Lage unmittelbar am Bodensee. Die schuleigene Küche gibt täglich rund 400 Mittagessen für den Schulbetrieb sowie für mehrere andere Institutionen aus und bietet in den Pausen Snacks, kleine Speisen und Getränke an. Die Kombination von Gymnasium und Realschule eröffnet unseren rund 800 Schülerinnen und Schülern individuelle Bildungskarrieren unter einem Dach.

Sie wollen als erfahrene(r) Koch / Köchin Ihre Karriere in einer sinnstiftenden Umgebung mit planbarer Freizeit fortsetzen? Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft und sorgen Sie gemeinsam mit uns für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden.

  • Operative Leitung der Küche
  • Steuerung, Überwachung und aktive Unterstützung der Produktionsabläufe
  • Sicherstellung der Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Systemgestützte Warendisposition und Einkauf
  • Mitarbeit an der kreativen Speiseplangestaltung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte

Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch m/w/d

Mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Küchenteams

Gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Teamfähigkeit

Souveräner und wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln

Kalkulation, Bestellung, Lieferung und Lagerung der Lebensmittel

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Familienfreundliche Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, Feierabend i.d.R. um 15:30 Uhr

Schulferien, Feiertage und Wochenenden frei (dank Gleitzeit und Urlaub)

Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Sicherer Arbeitsplatz: Festanstellung im öffentlichen und sozialen Bereich mit fairer Vergütung

Bezahlung nach TvöD Bund (bis Entgeltgruppe 8)

Attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung / „Weihnachtsgeld“, Hansefit und Altersvorsorge

Küchenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule am Bodensee

Die Schule Schloss Gaienhofen bietet Ihnen als Küchenleiter (m/w/d) die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung am Bodensee zu arbeiten, wo Sie täglich zur gesunden Ernährung von über 800 Schülern und Mitarbeitern beitragen. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und attraktiven Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und Altersvorsorge, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.
S

Kontaktperson:

Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule am Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule Schloss Gaienhofen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du mit deiner Erfahrung zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Küchenleitung und Teamführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansätze zur Speiseplangestaltung zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf ökologische und ökonomische Aspekte. Dies zeigt dein Engagement für nachhaltige Praktiken in der Küche.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Hygienebewusstsein
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Speiseplangestaltung
Ökonomisches Denken
Ökologisches Bewusstsein
Warendisposition
Einkaufsmanagement
Kalkulation von Lebensmitteln
Lagerhaltung
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schule Schloss Gaienhofen. Besuche ihre Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenleiters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Küchenleitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Erfahrung in der Teamleitung und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule am Bodensee vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Küchenleitung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung eines Küchenteams zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Produktionsabläufe gesteuert und überwacht hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Kenntnis der Hygiene- und Sicherheitsstandards

Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Gastronomie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität der Speisen sicherzustellen.

Kreativität in der Speiseplangestaltung

Denke an kreative Ideen für die Speiseplangestaltung, die ökologische und ökonomische Gesichtspunkte berücksichtigen. Zeige im Interview, dass du innovative Ansätze hast, um gesunde und schmackhafte Gerichte für die Schüler zu kreieren.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du die Zusammenarbeit gefördert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>