Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue gynäkologisch-onkologische Patientinnen und entwickle unseren Schwerpunkt weiter.
- Arbeitgeber: Reha-Zentrum am Meer bietet moderne Therapien in einer idyllischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Gynäkologie, Teamgeist und Interesse an ganzheitlicher Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: GenieĂźe die klare Luft und den traumhaften Ausblick ĂĽber das Zwischenahner Meer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Reha-Zentrum am Meer. In unserer Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation und in unserer Klinik für Onkologische Rehabilitation begleiten wir jährlich mehr als 12.000 Patienten und Patientinnen gemeinsam stationär oder ambulant mit modernen Therapien und mit einem motivierten Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften.
Das Besondere: Wir möchten, dass Sie gesund werden und gesund bleiben. Daher setzen wir neben unserer hohen medizinischen Behandlungsqualität zur Genesung auch gezielt auf wirksame Präventionsmaßnahmen – für mehr Lebensqualität.
Sie betreuen fachärztlich gynäkologisch-onkologische Patientinnen konsiliarisch.
- Sie entwickeln unseren gynäkologisch-onkologischen Schwerpunkt weiter und organisieren diesen.
- Sie wirken aktiv an interdisziplinären Fallbesprechungen sowie Patienten- und Informationsveranstaltungen mit.
- Sie arbeiten eng mit allen Berufsgruppen im Haus zusammen.
- Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil.
- Sie haben die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Gynäkologie.
- Sie verfügen idealerweise über eine Zusatzweiterbildung in medikamentöser Tumortherapie (keine Voraussetzung).
- Sie bringen Teamgeist, Eigenverantwortung und Empathie im Umgang mit onkologischen Patientinnen mit.
- Sie haben Interesse an ganzheitlicher Medizin und Rehabilitationskonzepten.
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur. Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern. Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team.
Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung). Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m. Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge. Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe. Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg.
Facharzt Gynäkologie - Onkologie / Bereitschaftsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Kontaktperson:
Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Gynäkologie - Onkologie / Bereitschaftsdienst (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Reha-Zentrum am Meer auseinander. Informiere dich über deren Therapiekonzepte und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Da die Klinik Wert auf individuelle Fortbildungsmöglichkeiten legt, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich fortentwickeln möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Facharzt Gynäkologie - Onkologie / Bereitschaftsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Klinik: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das Reha-Zentrum am Meer. Informiere dich ĂĽber deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Gynäkologie - Onkologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die gynäkologisch-onkologische Rehabilitation und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Schwerpunkts beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, einschließlich deiner Anerkennung als Facharzt und eventueller Zusatzweiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie und wie du mit onkologischen Patientinnen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Empathie und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige dein Interesse an ganzheitlicher Medizin
Da das Unternehmen Wert auf einen ganzheitlichen Therapieansatz legt, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich teilen. Bereite dich darauf vor, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen wĂĽrdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der interdisziplinären Zusammenarbeit ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du Informationen klar und verständlich übermittelst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.