Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und arbeite an spannenden Maschinen.
- Arbeitgeber: CLAAS Saulgau ist ein innovatives Unternehmen in der Landwirtschaftstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Übernahme nach der Ausbildung, individuelle Abteilungswünsche und Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2026 in Bad Saulgau.
Standort: Bad Saulgau
Startdatum: zum 01.09.2026
Karrierestatus: Schüler:innen
Funktionsbereich: Ausbildung/Duales Studium
Abteilung: Technical Apprenticeship
Deine Rolle in unserem Team:
- Industriemechaniker erstellen, bearbeiten oder montieren Bauteile und Baugruppen bzw. technische Systeme für unsere Futtererntemaschinen und Vorsatzgeräte.
- Im Ausbildungszentrum erlernst Du zuerst die Grundlagen der Metallbearbeitung: Bohren, Drehen, Fräsen, Schweißen und verschiedene Arten der Steuerungstechnik.
- Die Wartung und Instandhaltung der Maschinen sind ein weiterer Bestandteil Deiner Ausbildung.
- In verschiedenen Fachbereichen werden die erlernten Grundlagen in der Praxis vertieft.
Als Industriemechaniker/-in kannst Du nach Abschluss Deiner 3,5-jährigen Ausbildung vielseitig eingesetzt werden: Ob in der Vorfertigung, Qualitätssicherung, Instandhaltung, Montage oder in der Technischen Entwicklung.
Dein Profil:
- Du erwirbst mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
- Zudem bringst Du technisches Verständnis mit.
- Du bist handwerklich begabt und hast Spaß an technischem Arbeiten.
- Du arbeitest gerne im Team, zeigst Engagement und bist motiviert.
Deine Vorteile:
- Nach deinem erfolgreichen Abschluss freuen wir uns, dich in unser Team als Facharbeiter zu übernehmen.
- Du lernst unterschiedliche Bereiche kennen und wir berücksichtigen Deine individuellen Abteilungswünsche.
- Du hast die Möglichkeit Deine Ausbildung zu verkürzen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Dein Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team: Klaus Ailinger, CLAAS Saulgau GmbH, (+49) 7581 2036004
Hier findest Du weitere Einblicke in unsere Arbeit: Instagram | LinkedIn
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: CLAAS Saulgau GmbH
Kontaktperson:
CLAAS Saulgau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Industriemechaniker arbeiten kannst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Abteilungen, die dich besonders ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber und hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über CLAAS Saulgau GmbH zu erfahren. Folge ihnen auf Instagram und LinkedIn, um aktuelle Informationen und Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten, die du im Gespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CLAAS Saulgau GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsangebote an.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Betone deine Begeisterung für technische Arbeiten und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Saulgau GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Metallbearbeitung und die Maschinen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Abläufe hast.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine handwerklichen Fähigkeiten zeigt.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich in ein Team einzufügen.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du Industriemechaniker werden möchtest. Zeige dein Engagement für die Ausbildung und erkläre, was dich an der Arbeit bei CLAAS Saulgau GmbH besonders interessiert.