Werkstudent*in / Praktikant*in (w/m/d) im Eventmanagement
Jetzt bewerben
Werkstudent*in / Praktikant*in (w/m/d) im Eventmanagement

Werkstudent*in / Praktikant*in (w/m/d) im Eventmanagement

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von spannenden Events in Düsseldorf.
  • Arbeitgeber: Die Rheinbahn sorgt für Mobilität und Flexibilität in der Region Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Betriebsrestaurant warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit kreativen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte*r Student*in oder hast eine kaufmännische Ausbildung im Eventbereich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.

Sie unterstützen uns bei der Planung, Organisation und Durchführung von Events – vom Angebot bis zur Gästeliste. Sie helfen mit, kreative Veranstaltungskonzepte zu entwickeln. Sie recherchieren Locations, Dienstleister und Trends rund ums Thema Event. Sie stehen im Austausch mit internen und externen Ansprechpartnern. Sie erstellen Veranstaltungsunterlagen und werten Feedback aus.

Sie sind immatrikulierte*r Student*in beispielsweise in den Bereichen Eventmanagement, BWL / Veranstaltungsmanagement, BWL / Messe-, Kongress- und Eventmanagement oder einem ähnlichen Studiengang. Alternativ besitzen Sie eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung beispielsweise als Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrungen im Eventmanagement sind von Vorteil.

Sie gehen sicher mit MS Office um, SAP HCM-Kenntnisse sind ein Plus. Sie beherrschen Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift. Sie arbeiten organisiert, zuverlässig und haben eine schnelle Auffassungsgabe. Sie sind kommunikativ, flexibel und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.

Anspruchsvolle, spannende sowie abwechslungsreiche Tätigkeit. Unterstützung für Seminar- und Abschlussarbeiten. Gehalt nach Tarifvertrag. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten in einem dynamischen Team mit agilen Arbeitsformen. Modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr.

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Werkstudent*in / Praktikant*in (w/m/d) im Eventmanagement Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Die Rheinbahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch ein modernes Betriebsrestaurant und vielfältige Gesundheitsmaßnahmen. In einem dynamischen Team haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im Eventmanagement weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken, während Sie gleichzeitig von einer Unternehmenskultur profitieren, die Chancengleichheit und Vielfalt fördert.
Rheinbahn AG

Kontaktperson:

Rheinbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in / Praktikant*in (w/m/d) im Eventmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte im Eventmanagement zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Eventmanagement beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder bei lokalen Events, um praktische Erfahrungen im Eventmanagement zu sammeln. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Feld.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über aktuelle Trends im Eventmanagement, sei es durch Blogs, Podcasts oder Fachzeitschriften. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in / Praktikant*in (w/m/d) im Eventmanagement

Eventplanung
Organisationstalent
Kreativität
Recherchefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in SAP HCM

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Nahverkehr. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Eventmanagement hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Veranstaltungen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das Eventmanagement wichtig sind.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest

Bereite dich auf Eventmanagement-Themen vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und bereite Beispiele für kreative Veranstaltungskonzepte vor. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Events belegen. Betone deine Zuverlässigkeit und dein strukturiertes Arbeiten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit internen und externen Ansprechpartnern kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Zeige Flexibilität und Stressresistenz

Eventmanagement kann stressig sein, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zeigst, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Teile Beispiele, in denen du unter Druck erfolgreich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Werkstudent*in / Praktikant*in (w/m/d) im Eventmanagement
Rheinbahn AG
Jetzt bewerben
Rheinbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>