Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

Aukrug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze das Team im Qualitätsmanagement und plane Audits.
  • Arbeitgeber: Rehazentrum im Naturpark Aukrug, eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nord.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität in der Rehabilitation und profitiere von einem tollen Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbarer Abschluss, QMB-Schulung und Erfahrung im Rehabilitationswesen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit Vergütung nach TV-TgDRV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Rehazentrum im Naturpark Aukrug ist eine Rehabilitationsklinik in Schleswig-Holstein in der Nähe des Ortes Aukrug. Die Klinik ist ein Haus der Deutschen Rentenversicherung Nord und verfügt insgesamt über 221 Betten. Behandelt werden orthopädische und psychosomatische Erkrankungen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d) in Vollzeit.

  • Sie beraten, unterstützen und informieren die Leitung des Rehazentrums und die Beschäftigten in allen Fragen des Qualitätsmanagements.
  • Sie schlagen Maßnahmen zur Verbesserung des Qualitätsstandards vor.
  • Sie planen Audits, führen diese durch und werten aus.
  • Sie koordinieren die Pflege der Dokumentation des Qualitätsmanagements und pflegen das Qualitätsmanagementhandbuch sowie in der Software BitQMS.

Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom-FH) oder gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 3 Jahren.

Abgeschlossene QMB-Schulung im Umfang von mindestens 200 Stunden nach dem Ausbildungsstandard der Deutschen Gesellschaft für Qualität und der European Organization for Quality.

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Rehabilitationswesens wünschenswert.

Sicherer Umgang mit Microsoft Word / Excel / Powerpoint / Visio.

Vorerst befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre.

Vergütung nach TV-TgDRV (bis max. EG 9b bei entsprechender Qualifikation).

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.

Zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL).

Zuschuss zum Deutschlandticket / Jobticket.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten.

Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme.

Kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen.

Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung.

Betriebssportgemeinschaft.

Corporate Benefits – Vorteilsportal für Mitarbeiter*innen der DRV Nord mit vielen und wechselnden Rabatten.

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Rehazentrum im Naturpark Aukrug

Das Rehazentrum im Naturpark Aukrug bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich des Qualitätsmanagements, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TV-TgDRV, sowie zusätzlichen Vorteilen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einer Betriebssportgemeinschaft, ist die Klinik ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine Balance zwischen Beruf und Familie suchen. Die Lage im malerischen Schleswig-Holstein sorgt zudem für eine hohe Lebensqualität.
R

Kontaktperson:

Rehazentrum im Naturpark Aukrug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementstandards im Gesundheitswesen, insbesondere in der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Dokumentationsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Rehabilitationswesen. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

Qualitätsmanagementkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsmanagement
Auditplanung und -durchführung
Kenntnisse in BitQMS
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Erfahrung im Rehabilitationswesen
Microsoft Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Visio)
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehazentrum im Naturpark Aukrug. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsmanagementbeauftragten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Qualitätsmanagementbeauftragte*r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Berufserfahrung im Rehabilitationswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Qualifikationen, deine QMB-Schulung und deine Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Programmen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehazentrum im Naturpark Aukrug vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Qualitätsmanagementbeauftragte*r vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Kenntnisse über das Rehazentrum

Informiere dich über das Rehazentrum im Naturpark Aukrug und dessen Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Klinik und deren Zielen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)
Rehazentrum im Naturpark Aukrug
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>