Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende Events für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Kloepfel Consulting ist ein dynamisches, interkulturelles Unternehmen in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und tolle Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und steiler Lernkurve.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene:r Student:in im Eventmanagement oder ähnlichem Bereich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Eventmanagement sind von Vorteil, aber kein Muss.
Was kommt auf Dich zu?
- Konzeption, Planung und Nachbearbeitung von externen Events (virtuell und Präsenz) bei unseren Kunden und Kooperationspartnern
- Ausbau unseres Kundenstamms durch proaktive Ansprache
- Inhaltliche und organisatorische Abstimmung mit den Stakeholdern
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister und Kooperationspartner (z.B. Agenturen, Zulieferer, Promoter)
- Interne und externe Kommunikation über verschiedene Kanäle
- Durchführung von Sonderprojekten
Was solltest Du mitbringen?
- Aktuell eingeschriebener Student:in im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Veranstaltungs- oder Eventmanagement oder einer ähnlichen Studienrichtung
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
- Selbstorganisation, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit Excel, Word und PowerPoint
- Erste Erfahrung im Event- und Veranstaltungsmanagement wünschenswert
- Eine eigenständige Arbeitsweise, Genauigkeit und Internetaffinität
Was kannst Du von uns erwarten?
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit steiler Lernkurve
- Flache Hierarchien in einem professionellen und interkulturell geprägten Unternehmensumfeld
- Ein attraktives Fixgehalt, variable Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeiten zur Lohnkostenoptimierung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktiver Firmensitz direkt am Rhein, im Herzen von Düsseldorf
- Mitarbeiterveranstaltungen und Familienevents
- Mitgliedschaft bei Wellpass zur Förderung von Gesundheit und Fitness sowie zur Schaffung eines Ausgleichs zum Arbeitsalltag
- E-Bike-Leasing mit Rundumschutz-Paket für bis zu zwei Räder
Kontakt
Kloepfel Consulting GmbH
Herr Andreas Miltzner
Cecilienallee 6-7
40474 Düsseldorf
0152 227 227 59
Werkstudent*in Eventmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Kloepfel Group
Kontaktperson:
Kloepfel Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Eventmanagement (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Eventmanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Eventmanagement beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder bei lokalen Events, um praktische Erfahrungen im Eventmanagement zu sammeln. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Feld.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Events demonstrieren. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine zentrale Rolle im Eventmanagement spielt, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Eventmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Eventmanagement interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Konzeption und Planung von Events fasziniert und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Eventmanagement oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Eventmanagement erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kloepfel Group vorbereitest
✨Bereite Dich auf Eventmanagement-Themen vor
Informiere Dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, dass Du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest Du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen aktiv zu beantworten.
✨Zeige Deine Selbstorganisation
Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Dein Engagement zeigen. Erkläre, wie Du Projekte geplant und koordiniert hast, um Deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten im Eventmanagement-Prozess oder nach den Erwartungen an die Rolle.