Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und optimiere Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsabrechnung in einem dynamischen Umfeld und einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische/medizinische Ausbildung oder ein Studium in BWL/Gesundheitsökonomie.
- Andere Informationen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer der größten Unikliniken Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung TV-L E11 | Geschäftsbereich Finanzen – Hauptabteilung Erlösmanagement – Abteilung Ambulante und Wahlärztliche Erlöse | Kennziffer 10894
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise in der Abteilung Ambulante und Wahlärztliche Erlöse. Hier sorgen wir für die Durchführung und Sicherstellung der ambulanten und wahlärztlichen Leistungsabrechnung am UKM. Darüber hinaus sind die kontinuierliche Optimierung der Abrechnungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken, der Patientenaufnahme, anderen Verwaltungsbereichen sowie dem Geschäftsbereich IT wichtige Aufgaben im Wirkungsbereich der Abteilung.
- Fachliche und disziplinarische Führung eines engagierten und motivierten Teams
- Optimierung und konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung von Abrechnungsprozessen
- Sicherstellung der Abrechnung ambulanter humanmedizinischer Leistungen, einschließlich Steuerung komplexer Abrechnungsfälle
- Mitgestaltung bei der strategischen Ausrichtung der Hauptabteilung
- Organisation und Durchführung von Abrechnungsschulungen für die Leistungserbringer
- Mitwirkung in und Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Erlösorientierte Planung, Aufbereitung, Evaluation und Interpretation von Abrechnungskennzahlen
Eine kaufmännische/medizinische Ausbildung mit zusätzlich abgeschlossener Weiterbildung (Fach- oder Betriebswirt (gn*)) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder ein vergleichbarer Studienabschluss.
Einschlägige Kenntnisse der ambulanten Vergütungsstrukturen und der Gebührenordnungen wie GOÄ, EBM, DKG-NT sowie den Gesetzen und Verordnungen im Gesundheitswesen.
Souveränes Kommunikationsvermögen im interprofessionellen Umfeld eines Universitätsklinikums.
Zuverlässige, loyale und teamorientierte Persönlichkeit mit Freude daran, Menschen zu begeistern.
Eigeninitiative und Organisationsvermögen mit Dienstleistungsorientierung auch über Abteilungsgrenzen hinweg.
IT-Affinität, routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint).
Idealerweise Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS der Fa. Dedalus.
Eine vielseitige, eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit in einer der größten und führenden Unikliniken Deutschlands.
Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem kollegialen und motivierten Team.
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein flexibles Gleitzeitmodell.
Homeoffice-Optionen.
Zahlreiche interne und externe Benefits.
BESTE BEDINGUNGEN:
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Teamleitung (gn*) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster
Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (gn*) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der ambulanten Vergütungsstrukturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der Abrechnungsprozesse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Motivation eines Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS hast, erwähne dies unbedingt. Auch praktische Beispiele, wie du MS Office effektiv genutzt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (gn*) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Teamleitung. Erkläre, warum du dich für das UKM und speziell für die Abteilung Ambulante und Wahlärztliche Erlöse interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Kenntnisse der ambulanten Vergütungsstrukturen sowie deine Erfahrungen in der Führung von Teams. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die ambulanten Vergütungsstrukturen und die relevanten Gesetze im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Abrechnungsprozesse verstehst und wie du diese optimieren kannst.
✨Demonstriere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung eines Teams zeigen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur souveränen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du interprofessionelle Beziehungen aufbaust und pflegst.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen wie ORBIS erwähnst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.