Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Lean-Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und entwickle unsere Lean-Kultur weiter.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1895 exquisite Schokolade herstellt und über 50 Länder beliefert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Schokoladenflaterate, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit eines Job Rades.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition mit Innovation verbindet und einen positiven Einfluss auf Mensch und Natur hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Lean-Projekten und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiterevents und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Familienunternehmen in vierter Generation widmen wir uns seit 1895 der wunderbaren Kunst der Schokolade. In unserer Weinrich's-Schokoladenwelt leben und erleben wir jeden Tag eine spannende Mischung aus Tradition und Trend. Unser Ziel ist es seit jeher, bewährte, erstklassige Rezepturen mit den Anforderungen der heutigen Zeit in Einklang zu bringen. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten an feinen Schokoladenrezepturen, um Ihnen perfekte Genussmomente zu bescheren. Tauchen Sie mit uns ein in eine unglaubliche Vielfalt an süßen Highlights, die das Leben einfach schöner machen. Entdecken Sie den unvergleichlichen Genuss traditioneller Schokoladenkunst aus Deutschland, die unsere Kunden aus über 50 Ländern begeistert.
Aufgaben:
- Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Lean-Strategie und Lean-Kultur
- Begleitung und Durchführung von Projekten von der Konzeptionsphase bis zur Umsetzung
- Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung verschiedener Lean-Methoden (wie z. B. Shopfloor Management & 6 S)
- Bewertung von Verbesserungspotenzialen unter Lean-Gesichtspunkten
- Definition und Einführung von standardisierten Prozessen
- Erarbeitung von KPIs und Schaffung von dokumentierten Standards
- Entwicklung und Durchführung von Lean-Management-Qualifizierungen
- Unterstützung aller Fachbereiche bei der nachhaltigen Umsetzung einer KVP-Kultur
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung vorzugsweise im Lebensmittelbereich
- Erfahrung in der Realisierung von Umsetzungen in Lean- und Optimierungsprojekten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Moderationskompetenz und Spaß im Kontakt mit Menschen
- Freude an Problemlösungen zur Zielerreichung gepaart mit einer „Hands-on-Mentalität“
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Sicheres und souveränes Auftreten sowie Argumentations- und Verhandlungsgeschick
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit derzeit rund 400 Mitarbeitenden
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem familiär geführten Unternehmen
- Schokoladenflaterate während der Arbeitszeit
- 30 Urlaubstage + zwei zusätzliche Urlaubstage (24.12. // 31.12.)
- Die Möglichkeit des Job Rades
- Teilnahme an Mitarbeitendenevents, Betriebsfeiern wie Sommer- oder Weihnachtsfest
Die Verantwortung gegenüber Mensch und Natur ist ein wichtiger Maßstab unserer täglichen Arbeit. So versuchen wir, allen in der Wertschöpfungskette beteiligten Menschen mit Respekt zu begegnen und unsere Umwelt zu schützen.
Lean Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean Manager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lean-Methoden, die in der Lebensmittelindustrie angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in Lean-Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schokoladenindustrie und das Unternehmen selbst. Informiere dich über ihre Produkte und Werte, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Geschichte und die Werte der Weinrich's-Schokoladenwelt. Verstehe, wie sie Tradition und Innovation verbinden, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lean Manager*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lean-Management und deine Erfahrungen im Lebensmittelbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lean-Management und deine 'Hands-on-Mentalität' darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Lean-Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Philosophie
Informiere dich gründlich über Lean-Management und die spezifischen Methoden, die in der Schokoladenindustrie angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Effizienz und kontinuierlicher Verbesserung verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Lean-Methoden erfolgreich angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Unterstützung verschiedener Fachbereiche umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Position erfordert eine praktische Herangehensweise an Probleme. Teile im Interview Beispiele, die deine 'Hands-on-Mentalität' verdeutlichen, und erkläre, wie du aktiv zur Umsetzung von Verbesserungen beigetragen hast.