Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bewohner in einer Erstaufnahmeeinrichtung und führe medizinische Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: pluss ist ein führender Personaldienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung in der sozialen Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 28 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Setze deine Fähigkeiten in einem sozialen Umfeld ein und hilf Menschen, sich in Deutschland zu integrieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse und Offenheit für andere Kulturen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, keine Schichtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
pluss – Deutschlands modernster Personaldienstleister. Aber pluss ist mehr als Personalmanagement. Wir helfen den besten Arbeitgebern Deutschlands, die besten Mitarbeiter zu finden. Menschen mit Antrieb. Seit über 40 Jahren. Mit mehr als 40 Niederlassungen bundesweit. Und über 3.000 Mitarbeitern. pluss – wir sind mehr als unsere Jobs.
Mit unserem Kunden pflegen wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als sozialer Dienstleister engagiert sich der Träger seit über 30 Jahren in der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung. Ob Erstorientierung, Beratung in schwierigen Lebenssituationen, langfristige Integration oder gesellschaftliche Teilhabe – die Menschen in den Einrichtungen setzen sich für das Wohl anderer ein und helfen ihnen, in Deutschland und der Gesellschaft anzukommen.
Du suchst Abwechslung? Eine Möglichkeit, Deine Talente und Fähigkeiten in einem neuen Bereich einzusetzen? Fernab von Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder Arztpraxis? Willkommen bei unserem Kunden, bei dem der Mensch im Vordergrund steht.
Deine Aufgaben:
- Du nimmst Patienten auf, legst Patientenkarteien an und pflegst alle weiteren relevanten Daten.
- Du führst die Erstuntersuchung durch und bearbeitest Befunde.
- Du koordinierst die Arztsprechstunde und unterstützt den Arzt.
- Du dokumentierst die Pflegetätigkeiten und den Behandlungsverlauf.
- Du setzt das Infektionsschutzgesetz und den Hygieneplan um.
- Du kümmerst dich um die Medikamentenausgabe (Aufbereitung, Dokumentation, Kontrolle).
Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann/-frau, Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbar
Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen und Mentalitäten
Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gutes Deutsch (mind. B2), weitere Sprachen von Vorteil, z. B. Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi/Dari
Weeze | Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Direktvermittlung
Unbefristeter Vertrag, Voll- oder Teilzeit
Ansprechendes Gehalt und betriebliche Altersvorsorge
28 Tage Urlaub
40-Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten (kein Schichtdienst)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Coachings und Feedbackgespräche – für Deine persönliche Entwicklung
Corporate Benefits
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Erstaufnahmeeinrichtung Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH

Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Erstaufnahmeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeit des Trägers verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interkultureller Kompetenz und deiner Erfahrung in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Kulturen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies aktiv im Gespräch. In einer Einrichtung, die mit Flüchtlingen arbeitet, sind Sprachkenntnisse ein großer Vorteil und können deine Chancen auf den Job erheblich steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Erstaufnahmeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über pluss und deren Engagement in der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Beschreibe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position der Pflegefachkraft qualifizieren.
Zeige interkulturelle Kompetenz: Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen und Mentalitäten betonen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du in der Erstaufnahmeeinrichtung arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da der Job in einer Erstaufnahmeeinrichtung stattfindet, ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung unter Beweis gestellt hast.
✨Sprich über interkulturelle Kompetenzen
Da der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen Teil des Jobs ist, solltest du deine Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen betonen. Teile Erfahrungen, die du im interkulturellen Kontext gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.