Auf einen Blick
- Aufgaben: Entscheide über Aufenthaltstitel und berate Kunden zu Ausländerangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind das Bürger- und Ordnungsamt, engagiert für Vielfalt und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sechs Wochen Urlaub und Firmenfitness warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen aus aller Welt in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns unverbindlich im Ausländerbüro und lerne unser Team kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung: Sachbearbeiter/in (w/m/d)
für Ausländerangelegenheiten
Die Stelle auf einen Blick
Amt: Bürger- und Ordnungsamt
Fachdienst: Ausländerbüro
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 10NBesO/EG 9cTVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle teilzeitgeeignet ist
Komm zu uns ins Ausländerbüro! Wir bieten dir ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet. Bei uns entscheidest du über die:
- Erteilung oder Versagung von Aufenthaltstiteln
- Duldung von Ausländerinnen und Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland
- Ausweisung rechtsuntreuer Ausländer/innen
Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei schwierigen Einzelfällen, berätst unsere Kundinnen und Kunden, unter anderem zur freiwilligen Ausreise und damit einhergehender Fördermöglichkeiten, organisierst aufenthaltsbeendende Maßnahmen und erledigst aufenthaltsrechtliche Gerichts- und Petitionsverfahren.
Im Fachdienst Ausländerbüro bearbeitest du einen fest abgegrenzten, eigenverantwortlichen Aufgaben- und Buchstabenbereich. Gleichzeitig sind wir ein Team, tauschen uns über unsere Fälle aus und unterstützen uns gegenseitig, um gute Lösungen zu finden.
Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen beraten und unterstützen dich bei herausfordernden Fallgestaltungen. Darum können Berufseinsteiger/innen im Ausländerbüro ebenfalls durchstarten.
Deine neue Stelle bietet dir Entwicklungs- und Gestaltungsspielraum. Ausländerbüro bedeutet bei uns nicht mehr „rund um die Uhr“ Publikumsverkehr! Wir erledigen unsere Aufgaben vielfach digital.
Deine Qualifikationen
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II
- Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ oder ein vergleichbares Studium mit ähnlichen Schwerpunkten
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws oder 1. Staatsexamen)
- Bachelor-Abschluss im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Beschäftigte, die bereits in der Entgeltgruppe 9a TVöD eingruppiert sind und mindestens 20 Jahre Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber vorweisen können.
Du passt sehr gut zu uns, wenn du
- Interesse am Themengebiet Ausländerangelegenheiten und Freude an der Rechtsanwendung hast
- gerne kollegial im Team arbeitest
- offen und wertschätzend mit Menschen aller Kulturen umgehst
- andere Meinungen akzeptierst und trotzdem deine eigenen Ansichten vertreten kannst
- deine Aufgaben verantwortungsvoll und zielorientiert erledigst
- Herausforderungen selbstständig und initiativ angehst
Wir bieten dir
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Ausländerbüro besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Norbert Folkerts, Leiter des Fachdienstes Ausländerbüro, Telefon 0441 235-2241.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Isabell Vinke, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-4523.
Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in (w/m/d) für Ausländerangelegenheiten Arbeitgeber: Oldenburg
Kontaktperson:
Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für Ausländerangelegenheiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Regelungen im Bereich Ausländerangelegenheiten. Ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ausländerangelegenheiten zu vernetzen. Der Austausch mit erfahrenen Kollegen kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Gespräch deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Ausländerbüro stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (w/m/d) für Ausländerangelegenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, wie deine Ausbildung und Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Ausländerangelegenheiten und Rechtsanwendung hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du gerne im Ausländerbüro arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oldenburg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Ausländerbüro vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Ausländerbüro stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Stelle viel mit Rechtsanwendung zu tun hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Zeige dein Interesse an Ausländerangelegenheiten und deine Fähigkeit, rechtliche Informationen zu verstehen und anzuwenden.
✨Sei offen für Diversität
Die Unternehmenskultur legt Wert auf Diversität und Toleranz. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über den Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu teilen und wie du in einem vielfältigen Umfeld arbeiten kannst.