Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt

Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen durch Beratung und Hilfeplanung.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet sinnstiftende soziale Dienstleistungen für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie Einfühlungsvermögen erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufstiegschancen und fairer Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort verschiedene Vollzeit- oder Teilzeitpositionen (mind. 50%) in den sozialen Diensten für engagierte Fachkräfte in folgenden Aufgabenbereichen am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten:

  • Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
  • Spezial- Sozialdienst (Pflegekinderdienst)
  • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Das Jugendamt steht Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir sie gezielt. Dabei arbeiten wir eng mit Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung, Schulen sowie anderen sozialen Diensten und Behörden zusammen.

Aufgaben:

  • Allgemeine Beratung von Eltern oder Personensorgeberechtigten über das Leistungsangebot der Jugendhilfe oder Beratung und Begleitung von Pflegekindern, Pflegeeltern sowie der leiblichen Eltern
  • Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs und Einleitung geeigneter und notwendiger Hilfen sowie Fallsteuerung und Hilfeplanung
  • Sicherstellung des Kinderschutzes im Sinne des § 8a SGB VIII
  • Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Netzwerkpartnern

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und strukturiertes Denken
  • Grundlegende methodische Kenntnisse in der Sozialen Arbeit, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit sowie gutes Zeitmanagement
  • Berufliche Erfahrungen, insbesondere im Sozialen Dienst der öffentlichen Verwaltung oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sind von Vorteil
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis S 14 TVöD-SuE
  • Pro Kalenderjahr zwei tariflich festgelegte Regenerationstage
  • Flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitkonto
  • Technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten für Homeoffice und Außentermine
  • Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit
  • Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze
  • Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket

Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der engagierten Fachkräften im Bereich Sozialpädagogik und soziale Arbeit nicht nur eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Landratsamts. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz in einer sinnstiftenden Tätigkeit und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung sowie einer bezuschussten Kantine, schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung in der schönen Region Waldshut-Tiengen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Jugendamt. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Sozialen Arbeit Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Zielgruppe.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt

Einfühlungsvermögen
Strukturiertes Denken
Methodische Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Gutes Zeitmanagement
Beratungskompetenz
Fallsteuerung
Hilfeplanung
Kenntnisse im Kinderschutz
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und zeige, wie deine Werte mit den Zielen des Jugendamts übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im sozialen Dienst, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Jugendamt, deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Position viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit schwierigen Lebenssituationen umgegangen bist.

Informiere dich über das Jugendamt

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Jugendamts Waldshut-Tiengen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der sozialen Dienste verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den Aufstiegschancen und Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des Landratsamts. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in im Jugendamt
Landratsamt Waldshut
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>