Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst dafür, dass unsere E-Roller immer einsatzbereit sind und optimierst deren Nutzung.
- Arbeitgeber: Die Süwag steht für Vielfalt und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Einblicke in verschiedene Fachrichtungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student, Führerschein Klasse B, kommunikativ und teamfähig.
- Andere Informationen: Arbeit an Standorten in Frankfurt und Ludwigsburg, 16-20 Stunden pro Woche.
Hier bringst Du Deine Energie ein: Als Teil unseres Lade-Teams sorgst Du dafür, dass unsere Roller immer einsatzbereit sind und verbesserst so ihre Nutzung. Du arbeitest eng mit unserem Flottenmanagement zusammen, um leergefahrene oder beschädigte Süwag2GO Roller ausfindig und wieder für unsere Süwag2GO Roller-User verfügbar zu machen.
Dazu gehört:
- Routenplanung und -optimierung basierend auf den Daten unseres Flottenmanagement-Systems
- Ausführung der geplanten Routen im Elektroauto
- Akkuwechsel bei entladenen Süwag2GO Rollern
- Prüfung der Süwag2GO Roller auf Sicherheit, Schäden und Verschmutzungen
- Repositionierung von ungünstig oder falsch abgestellten Elektrorollern
- Rollertransport von und zur Süwag2GO Roller-Werkstatt
- Pflege der Rollerdaten im Flottenmanagement-System
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- ein eingeschriebener Student*in bist & den Führerschein der Klasse B besitzt
- strukturiert, selbstständig und zuverlässig arbeitest
- kommunikativ, teamfähig und offen bist
- keine Berührungsängste mit Elektrorollern hast und idealerweise erste Erfahrungen mitbringst
- verantwortungsbewusst und sicher im Umgang mit Gefahrgut handelst
- aufgeschlossen für neue Softwareanwendungen bist und Lernbereitschaft mitbringst
- über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügst
Es erwarten Dich abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld. Wir bieten Dir eine fachspezifische Einarbeitung sowie hervorragende persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Du gewinnst Einblicke in ein Unternehmen, das viele Fachrichtungen in Trainee-Programmen abdeckt, was auch für Deine weitere berufliche Entwicklung Orientierung geben kann. Wir suchen Werkstudenten an unseren Süwag2GO Standorten in Frankfurt und Ludwigsburg. Die Beschäftigung ist ganzjährig mit 16 bis 20 Stunden pro Woche und regelmäßiger Wochenendarbeit, die Du Dir flexibel einteilen kannst, vorgesehen.
Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Werkstudent Flottenmanagement E Mobility (m|w|d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG
Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Flottenmanagement E Mobility (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der E-Mobilitätsbranche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, die sich mit E-Mobilität beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Vertretern von SÜWAG ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit Elektrorollern vor. Wenn du bereits Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen. Das zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Flottenmanagement E Mobility (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Erfahrungen im Umgang mit Elektrorollern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur SÜWAG beitragen kannst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Offenheit für neue Softwareanwendungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Flottenmanagement für E-Mobilität ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Elektromobilität und den spezifischen Anforderungen an Elektroroller vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder dein Wissen in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem Flottenmanagement und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert regelmäßige Wochenendarbeit und flexible Stunden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit managen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitszeiten hast.
✨Sei offen für neue Softwareanwendungen
Da die Pflege der Rollerdaten im Flottenmanagement-System eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Bereitschaft betonen, neue Software zu lernen. Erwähne eventuell bereits genutzte Software oder Tools, um deine Lernbereitschaft zu untermauern.