Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\"
Jetzt bewerben
Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\"

Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\"

Waldshut-Tiengen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Waldshut bietet eine einzigartige Lebens- und Arbeitsumgebung zwischen Schwarzwald und Rhein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsförderung sind Teil unseres Angebots.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vermessung mit einem krisensicheren Job und sinnstiftenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Vermessung oder gleichwertige Qualifikation sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach Tarifvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Der Landkreis Waldshut erstreckt sich von den Gipfeln des Schwarzwaldes im Norden bis hin zum Rhein im Süden, der Landesgrenze zur Schweiz. In 32 Städten und Gemeinden leben rund 170.000 Einwohner. Die reiche Geschichte und Kultur, die bodenständige und innovative Wirtschaft, die einzigartige Landschaft und nicht zuletzt die Grenzlage zur Schweiz machen den Landkreis Waldshut zu etwas Besonderem. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten.

Das Landratsamt Waldshut – Vermessungsamt freut sich, ab dem 01.10.2025 eine spannende Voll- bzw. Teilzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.

  • Eignungsprüfung von Vermessungsschriften
  • Prüfung der Gebührenfestsetzungen
  • Beratung und Information der Kunden über Daten des Liegenschaftskatasters, Gebühren und Mahnverfahren
  • Koordinierung und Durchführung von Projekten (z.B. Digitalisierung Bodenschätzungsergebnisse, Flächenberichtigungen)
  • Klärung von Widersprüchen im Liegenschaftskataster
  • Mitwirkung bei der Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz sowie bei der Ausbildung von Anwärtern aller Laufbahnen des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes

Ein Studium in der Fachrichtung Vermessung mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor oder den qualifizierten Aufstieg nach § 6 Abs. 3 APrOVerm gD

  • Die Befähigung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • Kenntnisse über die für Liegenschaftsvermessungen maßgeblichen Gesetze und Verwaltungsvorschriften
  • Fertigkeit in der Bedienung der Programmsysteme DAVIDkaRIBik und GEObüro
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst
  • Sicheres Auftreten mit guten rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • In besonders dringenden Fällen Einsatzbereitschaft außerhalb der Rahmenarbeitszeit

Eine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG / Entgeltgruppe 10 TVöD.

Bei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto.

Durch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich.

Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts.

Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit.

Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze.

Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung.

Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket.

Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\" Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten optimal vereinbart werden können. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz, vielfältigen Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven sowie gesundheitsfördernden Angeboten ist es ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte im Bereich der Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster. Die einzigartige Lage im malerischen Landkreis Waldshut, kombiniert mit einer transparenten Vergütung und einer bezuschussten Kantine, macht das Arbeiten hier besonders lohnenswert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Verwaltungsvorschriften, die für Liegenschaftsvermessungen relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Waldshut zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte eigenverantwortlich geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Digitalisierung im Bereich der Bodenschätzung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in diesem Bereich eingesetzt werden, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\"

Kenntnisse der Liegenschaftsvermessung
Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Verwaltungsvorschriften
Fertigkeit in der Bedienung von Programmsystemen wie DAVID, kaRIBik und GEObüro
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst
Rhetorische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Ausbildungskompetenz nach dem Berufsbildungsgesetz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Vermessung und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Eigeninitiative ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Waldshut

Zeige im Interview, dass du dich mit der Region und ihrer Geschichte auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den für Liegenschaftsvermessungen maßgeblichen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, kompetent zu wirken.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Position eine stellvertretende Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Koordination von Projekten hervorzuheben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Beratung und Information der Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\"
Landratsamt Waldshut
Jetzt bewerben
L
  • Stellvertretende Teamleitung des Teams \"Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster\"

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • L

    Landratsamt Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>