Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Qualitätskonzepte für neue Fahrzeugmodelle und unterstütze die Entwicklungsabteilung.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit über 40 Jahren innovative Lösungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und umfangreiche Trainingsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit technischem Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine intensive Einarbeitung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Ort: Mannheim
- Entwicklung von Qualitätskonzepten im Produktentwicklungsprozess bis zur Serieneinführung neuer Fahrzeugmodelle
- Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei der Einarbeitung von Standards auf Bauteil- und Verfahrensebene, sowie in Toleranz- und Prüftechnikfragen bei Kauf- und Eigenfertigungsteilen
- Eigenständige Lieferantenbetreuung im Rahmen entwicklungsbegleitender Qualitätsvorausplanung zusammen mit der Einkaufs- und der Entwicklungsabteilung
- Entwicklungsbegleitendes Reklamationsmanagement in Zusammenarbeit mit den oben genannten Teams
- Selbstständige Auditierung und Freigabe neuer und bestehender Lieferanten, ihrer Prozesse inklusive Definition und eigenständige Sicherstellung der Umsetzung von Maßnahmen zur Zielerreichung
- Selbstständige Organisation und Leitung von Qualitätsbesprechungen
- Selbstständige Weiterentwicklung und Optimierung abteilungsinterner Prozesse
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, gerne mit technischem Schwerpunkt, oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in konstruierenden oder produzierenden Bereichen
Fundierte Kenntnisse über Fertigungsverfahren aus der KFZ oder NFZ-Branche idealerweise aus der Commodity „Gussteile“
Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit gängigen Qualitätsmanagement-Tools (z.B. APQP, PPAP, Risikoanalysen, 8D, FMEA, Paretoanalysen)
Verhandlungssichere Englischkenntnisse (Wort & Schrift) sowie die Bereitschaft zu Reisen im In- und Ausland
Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären und interkulturellen Teams
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Kenntnisse in MS-Office sowie SAP
Sehr gute Deutschkenntnisse
Verantwortungsvolle Aufgaben
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Trainingsangebote
Intensive Einarbeitung
Qualitätsingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH
Kontaktperson:
Bertrandt Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorhebst und deine Sprachkenntnisse betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und identifiziere Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und im Qualitätsmanagement belegen. Zeige auf, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die ähnliche Anforderungen hatten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen ausdrückt. Erkläre dann, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fertigungsverfahren und Qualitätsmanagement-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel mit interdisziplinären und interkulturellen Teams zusammengearbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies könnte auch das Führen von Qualitätsbesprechungen betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Bertrandt-Konzern und seine Projekte in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.