Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum
Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum

Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum

Heilbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme und Schulung von Werkzeugen weltweit, Kundenberatung und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Marbach-Gruppe ist ein führender Werkzeughersteller mit über 1.600 Mitarbeitern und innovativen Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit einem engagierten Team und internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker, gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmaßnahmen an unserer Marbach ACADEMY.

Die Marbach-Gruppe ist weltweit mit 1.600 Mitarbeitern führender Werkzeughersteller für die Verpackungsmittelindustrie. Als familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Heilbronn (650 Mitarbeiter) steht der Name Marbach für Qualität und innovative Ideen. Seit 1923 sichern unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter den wachsenden Unternehmenserfolg der Marbach-Gruppe.

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum bei Marbach realisieren Sie die Inbetriebnahmen und Schulungen bei unseren Kunden weltweit und inhouse. Mit Ihrem umfangreichen Wissen beraten Sie unsere Kunden und führen Kundenprojekte zum Erfolg. Ihr Engagement ist unser Aushängeschild und sichert somit unseren Unternehmenserfolg.

  • Inbetriebnahme von Thermoform-Werkzeugen inhouse und bei unseren Kunden weltweit
  • Analyse und Serviceeinsätze sowie Werkzeugreparaturen und -instandhaltungen
  • Inhouse Montage und Bemusterung von Testwerkzeugen
  • Inhouse Betreuung und Schulung unserer Kunden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker (m/w/d), gerne entsprechende Weiterbildungen
  • Idealerweise Erfahrungen der Kunststoffverarbeitung, idealerweise Thermoform-Maschinen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie quartalsweise Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Organisierte Reisen bis max. 2 Wochen, Anteil ca. 30 %
  • Intensive Einarbeitung mit persönlichem Ansprechpartner:in
  • Individuelle Entwicklungsmaßnahmen durch Schulungen an unserer Marbach ACADEMY
  • Zusatzleistungen wie vergünstigte Einkäufe (Corporate Benefits), Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsprogramm

Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum Arbeitgeber: Marbach Werkzeugbau GmbH

Die Marbach-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Heilbronn bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine quartalsweise Beteiligung am Unternehmenserfolg. Unsere familiengeführte Unternehmenskultur fördert individuelle Entwicklungsmaßnahmen durch Schulungen an der Marbach ACADEMY und sorgt für eine intensive Einarbeitung mit persönlichem Ansprechpartner, was die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung stärkt.
M

Kontaktperson:

Marbach Werkzeugbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik, insbesondere im Bereich Thermoformmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Marbach-Gruppe zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Aufgaben zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Schulungsangebote der Marbach ACADEMY und betone, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist, um in deiner Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Erfahrung mit Thermoform-Maschinen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Flexibilität
Schulungskompetenz
Montage- und Instandhaltungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marbach-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen sowie praktische Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Marbach-Gruppe arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Inbetriebnahme und Schulung von Werkzeugen relevant sind, und zeige dein Engagement für den Unternehmenserfolg.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marbach Werkzeugbau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Thermoform-Werkzeugen und deren Inbetriebnahme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Reparatur von Werkzeugen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du Kunden schulen und beraten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Englischkenntnisse hervor

Gute Englischkenntnisse sind für diese Position wichtig, da du weltweit mit Kunden kommunizieren wirst. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischsprachigen Kunden oder Projekten zu sprechen und eventuell auch einige technische Begriffe auf Englisch zu erläutern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Technikum
Marbach Werkzeugbau GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>