Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache regulatorische Anforderungen und unterstütze Produktentwicklung in der Beschichtungstechnik.
- Arbeitgeber: WAGNER ist ein führender Hersteller innovativer Beschichtungstechnik mit über 2000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschichtungstechnik in einem respektvollen und inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit Normen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Home Office und eine offene Unternehmenskultur erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAGNER - Powered by Talents
Mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden an 21 Standorten sind wir einer der marktführenden Hersteller innovativer Beschichtungstechnik. Heimwerker, Handwerker und Industriekunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere innovativen Produkte, die ressourcenschonenden Technologien und unseren persönlichen, schnellen Service.
Wir wissen, dass inspirierende Technik nur durch inspirierte Menschen entsteht. Auf der Suche nach immer neuen, zukunftsweisenden Technologien brauchen wir deshalb Talente, die so denken und handeln wie wir: Begeisterte Allrounder, Denker und Macher, Techniker und Tüftler, die sich in all ihrer Vielfalt gegenseitig respektieren, vertrauen und ergänzen, um gemeinsam die Zukunft der Beschichtungstechnik zu gestalten.
Deine Aufgaben:
- Überwachung neuer und bestehender regulatorischer Anforderungen in der EU sowie auf internationaler Ebene (u.a. UK, Japan, Indien) und Sicherstellung deren Umsetzung.
- Aktive Betreuung der Einhaltung relevanter EU-Verordnungen, Richtlinien sowie nationaler und internationaler Normenanforderungen in unseren Zielmärkten.
- Erste Ansprechperson für externe Kunden in allen Belangen der Produkt-Compliance – von Nachweisen bis zur Interpretation von Prüfberichten.
- Unterstützung unserer Projektteams (z. B. Entwicklung, Produktmanagement, Marketing) bei der Umsetzung gesetzlicher und normativer Anforderungen in der Produktentwicklung.
- Betreuung von Produktzertifizierungen mit Prüfstellen wie TÜV oder DEKRA (z. B. Safety, EMV, RED, Cybersecurity).
- Einbringung deines Fachwissens in DKE-Normungsgremien zur Gestaltung relevanter Produktnormen (DIN/EN & IEC).
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung als Techniker*in, ein Studium im technischen Bereich (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Umgang mit europäischen und internationalen Normen, Richtlinien und Verordnungen im Bereich Produktsicherheit, EMV und Produktentwicklung.
- Idealerweise Erfahrung in der Produktentwicklung und Kenntnisse der Schnittstellen zu relevanten Fachbereichen.
- Sicheres Auftreten und kommunikative Persönlichkeit – sowohl intern als auch im Austausch mit externen Prüfstellen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg*innen und Kund*innen.
Unser Angebot:
- Gezielte Einarbeitungsprogramme für neue Mitarbeitende: Onboarding-Day, individuelle Einarbeitungspläne, Willkommensgeschenk.
- Vielseitige Präsenz und Online Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote: Sprachschulungen, MS Office-Schulungen, Zeit- und Selbstmanagement uvm.
- Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und neuester technischer Ausstattung.
- Bike Leasing und EGYM Wellpass Corporate Benefits bei namhaften Herstellern und Marken.
- Events: Weihnachtsfeier, Skitag, Jubilarfeier, After Work Events uvm.
- Tägliche Auswahl von Frühstück über Mittagsessen bis Snacks in unserem Betriebsrestaurant Josef's.
- Bezahlte Freistellung für bestimmte Anlässe: Umzug, Hochzeit, Geburt.
- Sozialkasse: Zuschuss bei Heirat, Geburt, Reha, Zahnersatz uvm.
- 30 Tage Urlaub / Vollzeit = 40h.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) sowie 1-3 Tage pro Woche Home Office.
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, gegenseitiger Wertschätzung und familiärem Miteinander.
Wir stehen für Vielfalt! Melde dich gerne bei Rückfragen unter 07544 505 1301 bei Fabian Wild. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Zulassungsingenieur*in (m/w/d) in Markdorf Arbeitgeber: J. Wagner GmbH

Kontaktperson:
J. Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zulassungsingenieur*in (m/w/d) in Markdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen EU-Verordnungen und internationalen Normen, die für die Produkt-Compliance relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits Erfahrung in der Produktentwicklung und -zertifizierung haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Normen und Richtlinien belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Beschichtungstechnik. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zulassungsingenieur*in (m/w/d) in Markdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen eingehst. Betone deine Kenntnisse in Produktsicherheit, EMV und relevanten Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Zulassungsingenieur*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von WAGNER passen.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine logische Struktur in deinen Dokumenten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Wagner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen und Normen, die für die Position des Zulassungsingenieurs relevant sind. Zeige im Interview, dass du die EU-Verordnungen und internationalen Standards verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufspraxis, in denen du mit Produktsicherheit, EMV oder Produktentwicklung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch den Austausch mit externen Prüfstellen umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von WAGNER, indem du Fragen zu den Einarbeitungsprogrammen, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.