Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, überwachst Abläufe und führst Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: BECKER ist ein familiengeführtes Unternehmen und führend in Vakuum- und Drucklufttechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und erste Erfahrungen im CNC-Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch ein Jobrad und kostenlose Getränke an!
Als familiengeführtes Unternehmen ist BECKER mit ca. 1.000 Mitarbeitern und 19 Tochtergesellschaften ein international führender Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologien und ist erfolgreich in Deutschland, Europa und dem Weltmarkt.
Aufgaben:
- Selbstständiges Einrichten bzw. Rüsten mit komplexer Geometrie und teilweise selbstständiges Durchführen von Werkzeugwechsel.
- Werkstücke einlegen, spannen und ausrichten.
- Maschinenabläufe sowie Qualitätsrichtlinien gewissenhaft überwachen und bei Störung Gegenmaßnahmen treffen.
- Wartungs- und Reinigungsmaßnahmen durchführen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Aus- bzw. Fortbildung im CNC-Bereich als Zerspanungsmechaniker bzw. Industriemechaniker.
- Erste Berufserfahrungen in einem industriellen Zerspanungsbereich.
- Steuerungsübergreifendes Lesen sowie einfaches Korrigieren von Programmen sind für Sie gängige Praxis.
- Sie prägt Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise mit hoher Belastbarkeit.
- Sie haben die Bereitschaft im 3-Schichtbetrieb zu arbeiten.
Wir bieten:
- Ein innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeitkonto.
- Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Zeitwertkonto mit Option auf Sabbatical.
- 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Zahlung Urlaubsgeld.
- Zahlung Weihnachtsgeld.
- Zahlung von Schichtzuschlägen.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Berufliche und außerberufliche Unfallversicherung.
- Angebot eines Jobrads.
- Kostenlose Kalt- und Heißgetränke.
- Betriebskantine.
Zerspanungsmechaniker Arbeitgeber: Gebr. Becker GmbH

Kontaktperson:
Gebr. Becker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und komplexen Geometrien demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen oder Zertifikate du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten, insbesondere im Hinblick auf die Schichtarbeit. Betone, dass du die Herausforderungen eines 3-Schichtbetriebs schätzt und bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BECKER und deren Produkte im Bereich Vakuum- und Drucklufttechnologien. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im CNC-Bereich und deine Fähigkeit, Maschinenabläufe zu überwachen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb unter Beweis stellst. Gehe auf deine Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Becker GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Zerspanungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Werkzeugwechseln und Maschinenabläufen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Geometrien und Störungsbehebung zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein ist und wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du auch unter Druck zuverlässig bist und die Qualität deiner Arbeit stets im Blick hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Da das Unternehmen Schichtarbeit anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Sprich auch über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.