Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Wasserstoff- und Biogastransport.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Fernleitungsnetzbetreiber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor.
Treiben Sie mit uns die Energiewende voran, indem Sie als Projektleiter Ihre umfassende Expertise in die Planung und Errichtung des Wasserstoff-Kernnetzes einbringen.
- Leitung der Planung, Errichtung und Modifikation gastechnischer Leitungen für den Biogas- und Wasserstofftransport
- Projektplanung, -reporting, Budgetverantwortung sowie Qualitätsmanagement und Dokumentation
Abgeschlossenes Ingenieurstudium, z. B. Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Wasserbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
Flexible Arbeitszeiten: Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice.
Attraktives Gehaltspaket: Wir zahlen überdurchschnittliche Gehälter und bieten viele zusätzliche Extras, z. B. Betriebsrente, Weihnachtsgeld und viele weitere Benefits.
Individuelle Weiterbildung.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Verfahrenstechnik ingenieur, projektmanager, projektleiter Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Kontaktperson:
Thyssengas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechnik ingenieur, projektmanager, projektleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verfahrenstechnik und im Bereich Wasserstoff. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Projektleitung im Bereich gastechnischer Leitungen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnik ingenieur, projektmanager, projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Ingenieur Projektleiters im Kontext der Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahrenstechnik Ingenieur und Projektleiter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Errichtung von gastechnischen Leitungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Verfahrenstechnik und des Wasserstofftransports. Zeige, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Leitung von Projekten entscheidend sind.