Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungsprogrammen.
- Arbeitgeber: VAT ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Vakuumventilen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Bezahltes Praktikum, Zugang zu modernem Innovationszentrum und flexibles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem innovativen Umfeld mit globalen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik, Robotik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Mentorship von Experten und wertvolle praktische Erfahrungen in der Industrie.
Standort: Haag, St. Gallen, CH
Beschäftigungsart: Befristeter Vertrag
Sei großartig zusammen mit uns. Innovation, Effizienz und Ambition: dafür steht VAT seit über 50 Jahren. Mit dieser Leidenschaft ist VAT zum führenden internationalen Entwickler, Hersteller und Anbieter von Hochleistungs-Vakuumventilen und Vakuumdichtungstechnologie gewachsen und beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich in Haag (Schweiz), die Produktionszentren in der Schweiz, Malaysia, Rumänien und Taiwan.
Sei Teil von VATs Automatisierungsreise
Bei VAT haben wir die Mission, Automatisierung zu einem natürlichen Reflex in unseren Abläufen zu machen — schnellere Markteinführungszeiten, bessere Produktivität und einen sichereren Arbeitsplatz zu fördern. Im Rahmen unserer Automatisierungsvision bauen wir eine menschenzentrierte Automatisierungskultur mit globaler Reichweite auf. Dieses Praktikum bietet eine einzigartige Gelegenheit, an der Gestaltung der Grundlage von VATs Automatisierungsvision aus dem COO-Büro heraus teilzunehmen — an der Schnittstelle von Automatisierungsengineering, Strategie, Finanzen und lokaler Fabrikausführung.
Was du tun wirst
- Technische & Ingenieureingriffe (Schweiz, Malaysia und Rumänien)
- Neue Automatisierungstechnologien und Partner (AMRs, Cobots, Vision-Systeme usw.) erkunden
- Zur Priorisierung von Automatisierungsanwendungsfällen durch Datenanalyse und Standortinput beitragen
- An der Inbetriebnahme, dem Testen und der Einführung von frühen Automatisierungspiloten (z.B. Automatisierte Mobile Roboter) teilnehmen
- Technische Bewertung von Anbietern und Plattformen unterstützen, einschließlich Dokumentation und Vergleich
- Bei der Validierung der Machbarkeit von Anwendungsfällen an verschiedenen Standorten helfen
- Automatisierungs-Governance-Modelle, Entscheidungsflüsse und Richtlinien definieren und verfeinern
- Vorlagen und Werkzeuge zur Unterstützung von Automatisierungspiloten und Investitionsanfragen erstellen
- Globalen Fortschritt verfolgen und Automatisierungs-Dashboards sowie Initiativen-Tracker vorbereiten
- Visuelle Inhalte für Intranet-Beiträge, VATsUp-Video-Updates, Newsletter usw. vorbereiten
- Präsentationen und visuelle Materialien für Vorstandspräsentationen und Führungskräfte gestalten
- Organisation globaler Automatisierungsveranstaltungen unterstützen
Was du gewinnen wirst
- Einblick in ein reales industrielles Automatisierungsprogramm auf globaler Ebene
- Praktische Erfahrung in Technologie-Scouting, Machbarkeitsanalysen und Inbetriebnahme
- Zugang zu Mentoren von Experten in den Bereichen Automatisierung, Betriebsexzellenz und Digitalisierung
- Ein Portfolio greifbarer Ergebnisse und technischer Erfolge, um deine Karriere zu starten
- Möglichkeiten, deine Kommunikationsfähigkeiten im Geschäftsbereich durch Präsentationen vor leitenden Stakeholdern zu schärfen
Was wir suchen
- Derzeit ein Bachelor- oder Masterstudium in Automatisierungstechnik, Robotik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Leidenschaft für Automatisierung, intelligente Fabriken und reale Herausforderungen in der Fertigung
- Sicherheit sowohl bei technischen Aufgaben (Inbetriebnahme, Anbieterbewertungen) als auch beim strategischen Denken (Pipeline-Priorisierung, ROI-Schätzung von Automatisierungsanwendungsfällen)
- Strukturierte, proaktive Denkweise mit guten Problemlösungsfähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten (PowerPoint oder vergleichbar)
- Fließend in Englisch (Deutsch von Vorteil); Kenntnisse in MS Office
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Du kannst ein dynamisches und erfolgreiches Unternehmen erwarten, in dem Innovation, Mut, Fairness, Offenheit und Transparenz gefördert werden und deine Ideen willkommen sind. Wir bieten flexible Optionen für hybrides Arbeiten. Deine Entwicklung entsprechend deiner Stärken und Bestrebungen in deiner Karriere ist uns sehr wichtig.
Automation Program Internship Arbeitgeber: VAT Vakuumventile AG

Kontaktperson:
VAT Vakuumventile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Program Internship
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von VAT zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Automatisierungstechnik.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und bereite dich darauf vor, wie diese Technologien bei VAT implementiert werden könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Program Internship
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Automatisierungsziele von VAT und deren Bedeutung für die Branche. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in den Bereichen Automatisierungstechnik, Robotik oder verwandten Feldern gesammelt hast. Konkrete Beispiele sind besonders wertvoll.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Automatisierung und deine Fähigkeiten in der technischen Analyse sowie strategischen Denkweise betont. Zeige, wie du zur Vision von VAT beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAT Vakuumventile AG vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungsbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Möglichkeiten in der Branche hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Dies könnte die Arbeit mit Robotern, Automatisierungssystemen oder Datenanalysen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Präsentationen und Kommunikation umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von VAT, indem du Fragen stellst, die auf deren Werte und Innovationsansatz abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.