Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Brandschutzprojekte für die Bahn und sorge für Sicherheit in Bahnhöfen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, ein marktübliches Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Bauprojektmanagement, idealerweise mit Projektmanagementkenntnissen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Brandschutz (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe oder Stuttgart.
Deine Aufgaben:
- Als Projektleiter:in mit dem Schwerpunkt Brandschutz verantwortest du Brandschutzanpassungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Um- und Neubau von Bahnsteiginfrastruktur in Bahnhöfen und Haltepunkten.
- Die Qualitätssicherung der Planungen, das Planlaufmanagement, die Umsetzung der Pflichten aus der nationalen Bauaufsicht und EU-weiten Rechtsvorschriften sowie die Gewährleistung der Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen sind für dich selbstverständlich.
- Darüber hinaus liegt die Sicherstellung aller Anforderungen an Inbetriebnahmen, die Vorbereitung von Leistungsvereinbarungen sowie Verträgen mit Dienstleistern und Lieferanten in deinem Tätigkeitsfeld.
- In Zusammenarbeit mit dem Einkauf und dem kaufmännischen Projektmanagement erarbeitest du Vergaben für die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen.
- Du betreibst ein proaktives Nachtrags-, Vertrags- und Risikomanagement und bist für die Dokumentation der Projekte verantwortlich.
- Als Ansprechpartner stehst du den am Projekt beteiligten Personen, Firmen und Behörden zur Seite und gewährleistest die Umsetzung der fachlichen Grundsätze, Methoden, Systeme, Kennzahlen und Prozesse des Projektmanagements in der Planungs- und Realisierungsphase.
Dein Profil:
- Du hast einen Abschluss als Architekt, Bauprojektmanagement, Ingenieur im Bereich Wirtschaft mit Schwerpunkt Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du bringst idealerweise Kenntnisse in den Bereichen HOAI, VOB, VOL und im Projektmanagement mit.
- Für dich zählt die Freude an der wirtschaftlichen und zielorientierten Umsetzung von Bauprojekten.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau).
- Du überzeugst durch Kommunikationsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Projektleiter:in Brandschutz Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Brandschutz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei der Deutschen Bahn arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Deutschen Bahn im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen und Vorschriften vor, die für die Position relevant sind, wie HOAI, VOB und VOL. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Brandschutz, Bauprojektmanagement oder Ingenieurwesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in HOAI, VOB und VOL dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und was dich an der Position als Projektleiter:in Brandschutz reizt. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte der Deutschen Bahn teilst, insbesondere in Bezug auf Chancengleichheit und Vielfalt. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, wo du in diversen Teams gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektleiters im Brandschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Projektmanagement gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften
Informiere dich über die HOAI, VOB und VOL sowie über aktuelle Entwicklungen im Brandschutz. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie du sie in deinen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.