Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Pflegedienstleitung und optimiere Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Gesundheitsbereich mit hoher Pflegequalität.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem humorvollen, familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße 30 Tage Urlaub und viele Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
in Voll- oder Teilzeit (29,25 - 39,5 Wochenstunden) Die Diakoniestation des Gesundheitscampus Quirlsberg gehört zu einem gesunden und wachsenden Unternehmen mit Zukunft. Eingebettet in die Bereiche der stationären Pflege, der Solitären Kurzzeitpflege und unserer Tagespflege bilden wir den Bereich Pflege & Wohnen. Unser Pflegedienst zeichnet sich u.a. durch eine hohe Pflegequalität mit ständiger Nachfrage aus. Eine geplante Einarbeitung, moderne Software (Vivendi® Mobil) und ein motiviertes Team sorgen für eine gute Orientierung und helfen dabei, dass Sie sich schnell wohlfühlen.
Ihre Aufgaben
- Vertretung der Pflegedienstleitung in ihrer Abwesenheit
- Erstellung und Steuerung von Personaleinsatz-/ Tourenplänen
- Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen
- Leistungserfassung, -kontrolle und Vorbereitung für die monatliche Abrechnung
- Überwachung des gesamten Pflegeprozesses sowie Sicherstellung der vereinbarten Pflegequalität
- Optimierung von Pflegekonzepten und Pflegestandards
- Beratung unserer Klienten und deren Angehörigen über Art, Umfang und Kosten der erforderlichen Versorgung
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Kliniken und sonstigen Partnern
- Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Ziele und Einhalten der Budgetplanungen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Alten- und/ oder Krankenpflege – idealerweise im Bereich der ambulanten Pflege
- Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft nach § 80 SGB XI oder die Bereitschaft diese auf Kosten des Unternehmens zu erwerben
- Gute fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Die Fähigkeit zur motivierenden und kooperativen Zusammenarbeit
- Sie denken und handeln wirtschaftlich
- Führerschein Klasse B
Ihre Benefits und Vorteile
- Sie haben einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein familiäres Team mit viel Humor und Kommunikation auf Augenhöhe
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)
- Wir finanzieren für Sie eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Sie bekommen eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
- Wir unterstützen Sie beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
- Ihre Fort- und Weiterbildungswünsche finanzieren wir vollständig
- Ein Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
- Wir besorgen Ihnen auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen
- Profitieren Sie von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Ihnen ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
- Zeit zur Erholung: Sie haben bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub
- Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unsere Mitarbeitervertretung gerne zur Verfügung
- Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutzen Sie unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
- Wir bezahlen Ihnen bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
Ihr Ansprechpartner Thomas Miedzinski (Bereichsleitung Pflege & Wohnen)
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ambulanter Pflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position, indem du dich über die Diakoniestation des Gesundheitscampus Quirlsberg informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, und erkläre im Gespräch, warum du gut zu ihrem Team passt und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakoniestation des Gesundheitscampus Quirlsberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Pflegekonzepten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung in der ambulanten Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen, Ärzten und Angehörigen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als stellvertretende Pflegedienstleitung wirst du oft in Führungsrollen agieren. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur motivierenden und kooperativen Zusammenarbeit zeigen. Dies könnte die Erstellung von Personaleinsatzplänen oder die Umsetzung von Arbeitsabläufen umfassen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.