Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Pricing-Team und entwickle innovative Preisstrategien.
- Arbeitgeber: Brack.Alltron gestaltet den Handel von morgen mit über 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen und ein spannendes Geschäftsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 5-7 Jahre Erfahrung im Pricing und ein abgeschlossenes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und Freude an Herausforderungen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Head of Pricing spielst du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung marktgerechter und wettbewerbsfähiger Preisstrategien. Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung von Preisstrategien und -modellen, agierst als Hauptansprechpartner für interne Stakeholder und förderst die Standardisierung und Automatisierung der Preisprozesse. Dein Ziel ist es, nachhaltiges Wachstum, hohe Prozessqualität und Skalierbarkeit sicherzustellen. Du leitest ein Pricing-Team, das du weiterentwickelst und befähigst, um Pricing-Initiativen erfolgreich umzusetzen.
Das erwartet dich:
- Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung markt- und kundengerechter Preisstrategien
- Fachliche und personelle Führung sowie Weiterentwicklung des Pricing-Teams
- Enge Zusammenarbeit und strategische Beratung von Category Management, Vertrieb, Controlling und weiteren Schlüsselbereichen
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer skalierbaren, datengetriebenen Preisstruktur
- Weiterentwicklung, Analyse und Nutzung von Pricing-Kennzahlen (KPIs) zur Optimierung der Preis-Performance
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten zur Identifikation von Trends und Entwicklung strategischer Empfehlungen
- Impulsgeber für die Weiterentwicklung von Tools zur dynamischen Preisfindung
- Durchführung komplexer Datenanalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Planung und Auswertung von Pricing-Tests (z. B. A/B-Tests) und Erfolgsmessung
- Proaktive Optimierung von Preisprozessen und -modellen durch innovative Ansätze
- Enge Zusammenarbeit mit der IT zur technologischen Weiterentwicklung von Pricing-Tools
- Einflussnahme auf die Umsetzung von Pricing-Initiativen in Zusammenarbeit mit Business Units (BUs)
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- 5-7 Jahre Erfahrung im Pricing, idealerweise im E-Commerce, Handel oder in daten- und prozessorientierten Umfeldern
- Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Teams sowie Freude daran, Mitarbeitende zu motivieren
- Fundierte Kenntnisse in Preisstrategie, Preisanalyse und Optimierungsmethoden
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen und Affinität zu Zahlen und Daten
- Erfahrung im Umgang mit Analysetools von Vorteil (z. B. Excel, R, Python, SPSS, Jupyter) und BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau, Qlik)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten und lösungsorientiertes Denken
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern
- Idealerweise Erfahrung mit Change-Management-Initiativen
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Yves Mégel steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.
Head of Pricing Arbeitgeber: BRACK.CH

Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Pricing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Preisstrategie und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenexperten, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Entwicklung von Preisstrategien zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Pricing und Datenanalyse. Zeige während des Gesprächs, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Ansätze zur Optimierung von Preisprozessen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Pricing und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Pricing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Pricing eingeht. Betone deine Erfahrungen im Pricing und deine Fähigkeit, Teams zu führen und zu motivieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Pricing, insbesondere in daten- und prozessorientierten Umfeldern, klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinen Kenntnissen in Preisstrategien. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Verstehe die Preisstrategien
Mach dich mit den aktuellen Preisstrategien des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese weiterentwickeln und anpassen würdest, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Preisstrategien entwickelt oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da der Job stark datengetrieben ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Analysetools hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Datenanalysen betreffen.
✨Teamführung und Motivation
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Teams zu sprechen. Zeige, wie du Mitarbeitende motivierst und förderst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.