Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere technische Produkte von der Idee bis zur Serienreife.
- Arbeitgeber: Die RNA Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Fertigungsautomatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Kreatives Problemlösen in einem dynamischen Team mit internationalem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und zahlreiche Team Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Die RNA Gruppe gehört weltweit zu den Technologieführern auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung und ist Marktführer im Bereich der Zuführtechnik.
Ein technischer Produktentwickler ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Optimierung technischer Produkte – von der Idee bis zur Serienreife. Diese Rolle vereint technisches Know-how mit kreativem Problemlösen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Technische Kundenberatung und Betreuung von Projekten für nationale und internationale Kunden
- Optimierung der bestehenden Produkte im Bereich Zuführtechnik durch Anwendung von Digitalisierung und Simulation und Präsentation dieser Produkte bei Kunden und auf Messen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
Reisebereitschaft (ca. Teamarbeit und Kommunikationsstärke).
Attraktives Gehaltspaket inkl. Bonusregelung.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Ein kollegiales Team mit kurzen Entscheidungswegen.
Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven.
Team Events.
Keine Schichtarbeit.
Tarif angelehnt an IG Metall.
30 Tage Urlaub.
Produktingenieur Arbeitgeber: PSA Zuführtechnik GmbH
Kontaktperson:
PSA Zuführtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungsautomatisierung und Zuführtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Produktentwicklung und Optimierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im kreativen Problemlösen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das ist besonders wichtig für die Position des Produktingenieurs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Produktingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für technische Produktentwicklung mit den Werten und Zielen der RNA Gruppe.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Maschinenbau- oder Elektrotechnik gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.
Technisches Know-how demonstrieren: Verwende Fachbegriffe und beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, um dein technisches Wissen zu untermauern. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und die Kundenberatung, also zeige dies bereits in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSA Zuführtechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Studienbereich oder relevanten Projekten zu beantworten, um deine Expertise zu zeigen.
✨Kreatives Problemlösen hervorheben
Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
✨Vorbereitung auf Kundeninteraktionen
Da die Position auch technische Kundenberatung umfasst, bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Produkte überzeugend präsentieren würdest.