Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Pflege von Verwaltungsgebäuden.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Vaterstetten ist eine moderne Stadt mit ca. 26.000 Einwohnern, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das öffentliche Leben in einer lebendigen Gemeinde und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im handwerklichen Bereich und technisches Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sofortiger Einstieg möglich, ideal für motivierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern (S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als HAUSTECHNIKER/HAUSMEISTER FÜR RATHAUS/VERWALTUNGSGEBÄUDE (M/W/D).
Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
Hausmeister/ Hauswart (m/w/d) in Vollzeit ab sofort Arbeitgeber: Gemeinde Vaterstetten
Kontaktperson:
Gemeinde Vaterstetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/ Hauswart (m/w/d) in Vollzeit ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Vaterstetten und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Hausmeister oder Haustechniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Wartung von Gebäuden oder die Koordination von Reparaturen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Informationen oder Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du in einem Verwaltungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/ Hauswart (m/w/d) in Vollzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister/Hauswart in der Gemeinde Vaterstetten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Hausmeister wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Gebäudetechnik oder im Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Instandhaltung und Pflege der Verwaltungsgebäude beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Vaterstetten vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Vaterstetten und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und wie du zur Verbesserung ihrer Einrichtungen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister oder Haustechniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von technischen Problemen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu der Position passt. Auch wenn es sich um eine technische Stelle handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.