IT Security Engineer (all genders)
IT Security Engineer (all genders)

IT Security Engineer (all genders)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT Security Engineer und schütze unsere digitale Welt!
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem innovativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Hybrid-Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Cyber-Security bei und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, auch Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der IT-Sicherheit!
Wir suchen einen engagierten IT Security Engineer (m/w/d) , der mit Leidenschaft und Expertise IT-Infrastruktur sicherer macht. Werden Teil des Teams und treiben Sie Innovationen im Bereich Cyber Security voran.

Aufgaben

Ihre Aufgaben als IT Security Engineer:

  • Sicherheitsverwaltung: Administration und Überwachung von Sicherheitssystemen wie SIEM , EDR und NDR .
  • Richtlinien-Umsetzung: Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, um die Integrität und Vertraulichkeit von Daten sicherzustellen.
  • Automatisierung: Optimierung und Automation von IT-Security-Prozessen für höhere Effizienz.
  • Log-Analyse: Überprüfung und Analyse von Security- und Event-Logs, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
  • Schwachstellenmanagement: Durchführung von Schwachstellenanalysen und Einleitung von Gegenmaßnahmen.
  • Mitarbeiterschulungen: Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter im sicheren Umgang mit sensiblen Informationen und Best Practices.
  • Projektarbeit: Umsetzung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Sicherheit.

Qualifikation

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation – auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
  • Erfahrung: Erste Berufserfahrung in der Implementierung und Administration von IT-Security-Tools.
  • Kenntnisse: Kenntnisse in Netzwerksicherheit , Verschlüsselungstechnologien , Firewalls , VPNs und Microsoft Azure sind von Vorteil.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Analytisches Denken und ausgezeichnete Problemlösungskompetenzen.
  • Kommunikationsstärke: Fähigkeit, komplexe IT-Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln.
  • Flexibilität: Freude daran, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Benefits

  • Attraktive Vergütung: Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie leistungsgerechte Bezahlung.
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub plus tarifliche Sonderurlaubstage (z. B. für Umzug, Eheschließung, Geburt).

Am Standort Bayern wird ein Security Engineer gesucht.

Hybrid, drei Tage Homeoffice pro Woche.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

IT Security Engineer (all genders) Arbeitgeber: Cyberguard Connect

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der IT-Sicherheit der Zukunft mitzuwirken. Unser dynamisches Team in Bayern fördert eine innovative Arbeitskultur, in der Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten im Bereich Cyber Security weiterentwickeln können, sondern auch von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten profitieren. Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, sich kontinuierlich fortzubilden und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.
C

Kontaktperson:

Cyberguard Connect HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Engineer (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Security-Trends. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Themen in Vorstellungsgesprächen ansprechen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Erfahrung in der Implementierung und Administration von IT-Security-Tools benötigst, solltest du deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Verschlüsselungstechnologien auffrischen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe IT-Sicherheitskonzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (all genders)

Administration von Sicherheitssystemen (SIEM, EDR, NDR)
Implementierung von Sicherheitsrichtlinien
Optimierung und Automatisierung von IT-Security-Prozessen
Log-Analyse und Bedrohungserkennung
Durchführung von Schwachstellenanalysen
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Verschlüsselungstechnologien
Firewalls und VPNs
Microsoft Azure
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenzen
Kommunikationsstärke
Flexibilität in einem dynamischen Umfeld
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der IT-Sicherheit hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und der Administration von Sicherheitssystemen ein.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du analytisches Denken und Problemlösungskompetenzen eingesetzt hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als IT Security Engineer zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cyberguard Connect vorbereitest

Verstehe die Sicherheitswerkzeuge

Mach dich mit den gängigen IT-Security-Tools wie SIEM, EDR und NDR vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Administration und Überwachung dieser Systeme zu teilen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und Firewalls. Zeige, dass du analytisch denken kannst und über ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten verfügst.

Kommuniziere klar und verständlich

Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, komplexe IT-Sicherheitskonzepte einfach zu erklären. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, dein Wissen zu vermitteln.

Zeige Flexibilität und Innovationsgeist

Betone deine Freude daran, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Kreativität in der Vergangenheit demonstrieren.

IT Security Engineer (all genders)
Cyberguard Connect
C
  • IT Security Engineer (all genders)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • C

    Cyberguard Connect

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>