Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik
Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik

Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an innovativen Verkehrslösungen arbeiten und die Mobilität in Brandenburg gestalten.
  • Arbeitgeber: Wir sind die moderne Straßenbauverwaltung, die über 8.300 km Straßen und 1.700 km Radwege verwaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Verkehrstechnik und Telematik mitbringen, idealerweise mit einem relevanten Studium.
  • Andere Informationen: Die Position ist unbefristet und bietet dir die Chance, in einer wichtigen öffentlichen Institution zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort.

Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Mobilität im Dezernat Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik für die Dienststätten Cottbus, Eberswalde, Potsdam oder für den Betriebssitz Hoppegarten unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen Referenten (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik.

Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Als moderner Arbeitgeber im Bereich Verkehrstechnik bietet der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit zur Verbesserung der Mobilität, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten in einer der schönsten Regionen Deutschlands mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Verkehrstechnik und Telematik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Technologien kennst, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Verkehrstechnik und Telematik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Verkehrstechnik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Verbesserung der Mobilität in Brandenburg. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung unserer Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik

Fachkenntnisse in Verkehrstechnik
Kenntnisse in Telematiksystemen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Verkehrskonzepten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit Behörden und öffentlichen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, dich über den Landesbetrieb Straßenwesen und dessen Aufgaben im Bereich Verkehrstechnik und Telematik zu informieren. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Referent in Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Verkehrstechnik und Telematik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Verkehrstechnik und deine Vision für die Mobilität in Brandenburg ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Straßenwesen und seine Projekte informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Verkehrstechnik und Telematik, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verkehrstechnik oder Telematik unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige dein Interesse an Mobilitätsthemen

Demonstriere während des Interviews dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Mobilität. Diskutiere über innovative Ansätze und Technologien, die die Verkehrstechnik verbessern könnten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Landesbetriebs zu stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Referent (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>