Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Energiemanagement und optimiere den Energieverbrauch an der Universität.
  • Arbeitgeber: Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet ein dynamisches Umfeld für technisches Gebäudemanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv einen klimaneutralen Hochschulbetrieb und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiemanagement und technischem Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

In der Abteilung 4.1 Technisches Gebäudemanagement des Dezernats 4 – Gebäudemanagement an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d) (Entgeltgruppe 11 TV‑L) mit einem Umfang von 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Das Dezernat 4 erbringt technische, infrastrukturelle, kaufmännische sowie bauliche Dienstleistungen und sorgt für einen reibungslosen Gebäudebetrieb an der Universität und der Jade Hochschule. Insgesamt wird eine Fläche von 180.000 m² NF1 – 6 mit hochinstallierten technischen Anlagen betrieben.

Der Bereich Energiemanagement spielt eine wesentliche Rolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs der Hochschulen und bei der Umsetzung eines klimaneutralen Hochschulbetriebes.

Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördert die Universität nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Entfaltung. Die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Umsetzung eines klimaneutralen Hochschulbetriebs beizutragen, macht diese Position besonders bedeutungsvoll und attraktiv für umweltbewusste Fachkräfte.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kontaktperson:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Energiemanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Universitäten konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen Energieeffizienz und nachhaltige Praktiken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Energiemanagement, insbesondere in der Hochschulbildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu konkreten Projekten oder Initiativen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Energiemanagement klar und prägnant zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, indem du eigene Ideen zur Verbesserung des Energiemanagements an der Universität präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d)

Energieeffizienz
Kenntnisse im Energiemanagement
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Datenanalyse
Problem-Lösungs-Kompetenz
Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für Energiemanagement)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Energiemanagement genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Energiemanagement wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Energieeffizienz und im technischen Gebäudemanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen können. Zeige dein Engagement für einen klimaneutralen Hochschulbetrieb.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Es ist wichtig, dass du dich über die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und deren Engagement im Bereich Energiemanagement informierst. Zeige, dass du die Ziele der Universität verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Energiemanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die nachhaltigen Praktiken der Universität beziehen. Dies zeigt dein Interesse an dem Thema und deine Bereitschaft, aktiv zur Umsetzung eines klimaneutralen Hochschulbetriebs beizutragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Dezernat 4 verschiedene Dienstleistungen erbringt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele im Energiemanagement zu erreichen.

Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Jetzt bewerben
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>