Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Chefarzt in der Klinik für Urologie mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf bieten umfassende medizinische Versorgung und sind ein führendes Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um die Gesundheit von über 1 Million Menschen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und eine positive Einstellung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung im Gesundheitswesen und zahlreiche Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Chefarztsekretärin (w/m/d) für unsere Klinik für Urologie in Vollzeit.
Über die Kliniken Maria Hilf:
- Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge.
- Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch.
- Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.
- Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit über 40 Weiterbildungs-Ermächtigungen.
- Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte.
- Mit unserer Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge.
- 1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach.
Chefarztsekretärin (w/m/d) Klinik für Urologie Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (w/m/d) Klinik für Urologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Urologie und ihre spezifischen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Kliniken Maria Hilf verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Chefarztsekretärin gestellt werden könnten. Denke an Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (w/m/d) Klinik für Urologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik für Urologie, deren Werte und die spezifischen Anforderungen an die Chefarztsekretärin zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, das deine Motivation und Eignung für die Position als Chefarztsekretärin unterstreicht.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Maria Hilf informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen der Klinik für Urologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Chefarztsekretärin unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du organisatorische Fähigkeiten oder Kommunikationskompetenzen eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.