Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Abläufe in der orthopädischen Ambulanz und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Neuwerk bietet vielfältige Therapieangebote und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und trage zur medizinischen Versorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder im Gesundheitswesen, Berufserfahrung ist wichtig.
- Andere Informationen: Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Krankenhaus Neuwerk "Maria von den Aposteln" gGmbH in Mönchengladbach. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und möchten in einem engagierten Team einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Vielfältiges Aufgabengebiet in der orthopädischen Ambulanz - Tagesdienst
- Eine Vergütung nach AVR-C und 30 Tage Urlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
Worauf Sie sich freuen können:
- Organisation und Koordination der Abläufe in der orthopädischen Ambulanz
- Empfang und Betreuung unserer Patienten - Sie sind die erste Ansprechperson und sorgen für einen reibungslosen Ablauf
- Effiziente Terminplanung für orthopädische Konsultationen und Behandlungen über Doctolib
- Unterstützung bei der Dokumentation und Abrechnung
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Team, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten und kollegialen Team
Worauf wir uns freuen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA), Kauffrau im Gesundheitswesen, Bürokauffrau oder Kauffrau für Büromanagement
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen ist für diese Position besonders wichtig, um die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der orthopädischen Ambulanz optimal zu unterstützen
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (z.B. Orbis)
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
- Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Ein freundliches und professionelles Auftreten, auch in stressigen Situationen
Mit zehn Fachabteilungen und insgesamt 310 Betten bietet das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach den Menschen in der Region ein vielfältiges Therapieangebot. Unser medizinisches und pflegerisches Team versorgt jährlich rund 40 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Mit rund 730 Mitarbeitenden aus 27 Nationen zählt das traditionsreiche Krankenhaus zu den wichtigsten Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.
Mitarbeiter / MFA Orthopädische Ambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / MFA Orthopädische Ambulanz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer orthopädischen Ambulanz. Das Verständnis der täglichen Herausforderungen und Prozesse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereits mit den Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Orthopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als erste Ansprechperson für Patienten fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung schildern kannst.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen Krankenhausinformationssystemen vertraut, insbesondere mit Doctolib, da dies für die Terminplanung wichtig ist. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / MFA Orthopädische Ambulanz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiter in der orthopädischen Ambulanz. Erkläre, warum du gerne im Gesundheitswesen arbeitest und was dich an dieser speziellen Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der orthopädischen Ambulanz. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent hervorzuheben. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Gesundheitswesen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste Ansprechperson für Patienten fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der orthopädischen Ambulanz arbeitest du eng mit Ärzten und Pflegepersonal zusammen. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus Neuwerk und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe deren Werte und Ziele.