Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Studierende in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Düsseldorf fördert 60.000 Studierende an mehreren Hochschulen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Studierenden aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte und kreative Köpfe sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Düsseldorf ist für die wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle und soziale Förderung von rund 60.000 Studierenden an den vier staatlichen Düsseldorfer Hochschulen und der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach und der Hochschule Rhein-Waal zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Studierenden das Leben leichter machen.
Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Düsseldorf
Kontaktperson:
Studierendenwerk Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die das Studierendenwerk Düsseldorf anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Studierendenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Studierenden zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Studierenden und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Düsseldorf: Recherchiere die Aufgaben und Ziele des Studierendenwerks. Verstehe, wie es den Studierenden hilft und welche Werte es vertritt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft hervorhebst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für das Studierendenwerk Düsseldorf interessierst und wie du zur Förderung der Studierenden beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher/innen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden und deine pädagogischen Ansätze zeigst. Teile deine Vision, wie du zur Förderung der Studierenden beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Studierendenwerk Düsseldorf
Mache dich mit den Zielen und Angeboten des Studierendenwerks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Studierendenwerks zu erfahren.