Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und übernehme Verantwortung in komplexen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in C++ und eine Leidenschaft für Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
C++ Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen C++ Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf C++ und Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für C++ durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement für die Community zeigen, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Interviewfragen für C++ Entwickler recherchierst und übst. Vertrautheit mit den neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und uns von deinem Wissen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die FERCHAU für die Position des C++ Softwareentwicklers sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++ und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für FERCHAU interessierst und wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für Innovationen und Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++ und relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Softwareentwickler hervorhebt. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Innovationsprojekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in komplexen Entwicklungsprojekten entscheidend sind.