Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in Notfällen und arbeite im Team für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Dortmund bietet exzellente Patient:innenversorgung und engagierte Mitarbeiter:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Ausbildung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben der Menschen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, starte deine Karriere im Rettungsdienst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Notfallsanitäter (m/w/d). Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Dortmund ist im Auftrag der Stadt Dortmund tätig und steht für exzellente Patientenversorgung. An unseren vier Rettungswachen betreiben wir insgesamt sieben Rettungswagen, sechs Krankentransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein spezielles Kinder-Notarzteinsatzfahrzeug.

Unsere Mitarbeiter*innen sind das Herzstück unseres Erfolgs. Mit großem Engagement und hoher Fachkompetenz sorgen sie täglich für die Sicherheit und Gesundheit der Bürger*innen. Besonders stolz sind wir auf die herausragende Ausbildung unserer 30 angehenden Notfallsanitäter*innen, die wir mit viel Hingabe und Professionalität begleiten.

Ab sofort · Vollzeit/Teilzeit

Mit Herz und Hingabe Leben retten – Werde Notfallsanitäter*in beim DRK Dortmund und mache den Unterschied!

Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V.

Der DRK-Kreisverband Dortmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Notfallsanitätern (m/w/d) nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet, sondern auch eine umfassende Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Professionalität basiert, sowie von modernen Einsatzfahrzeugen und einer starken Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit und Sicherheit der Bürger*innen einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities von Notfallsanitätern, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährst du so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Präsentiere deine Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Rettungsdienst zu nennen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Entscheidungen triffst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Dortmund! Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor! Überlege dir im Voraus, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Fachwissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fahrzeugbedienung
Patientenbeobachtung
Dokumentationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Physische Fitness
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Dortmund und dessen Werte informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Rettungsdienst oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen sind hier besonders wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Beruf des Notfallsanitäters betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur exzellenten Patientenversorgung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Notfallsanitäter ist es wichtig, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und übe diese Szenarien mit Freunden oder Kollegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Patienten zu versorgen.

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Dortmund

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation und ihren Werten identifiziert hast. Informiere dich über ihre Projekte, die Anzahl der Rettungswachen und die Art der Fahrzeuge, die sie betreiben.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Das DRK legt großen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere zu zeigen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>