Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Jetzt bewerben

Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in einem liebevollen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Ruhr ist ein führendes Unternehmen der Sozialwirtschaft im Ruhrgebiet mit über 3000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Berufsperspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in haben.
  • Andere Informationen: Intensive Elternarbeit und ein engagiertes Team sind Teil deiner täglichen Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.

Einsatzort: Das Kinderhaus ist eine besondere Wohnform (Tag und Nacht) für 18 Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung und Unterstützungsbedarf im lebenspraktischen, pflegerischen sowie im sozialen Bereich. Eine intensive Elternarbeit ist uns wichtig.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in Arbeitgeber: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH

Die Diakonie Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Bereich bietet. Mit einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, fördert die Diakonie Ruhr eine wertschätzende Atmosphäre, in der jeder Einzelne einen bedeutenden Beitrag leisten kann.
D

Kontaktperson:

Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Kinderhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Heilerziehungspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Diakonie Ruhr zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Die Diakonie legt Wert auf eine enge Kooperation zwischen verschiedenen Fachbereichen, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Diakonie Ruhr. Informiere dich über ihre Mission und Vision und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Elternarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger*in.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Hebe deine Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Diakonie Ruhr und die spezifische Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Diakonie Ruhr ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Ruhr

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Ruhr und ihre verschiedenen Dienste informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, um zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Kinderhaus zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der täglichen Arbeit sind besonders relevant.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der sozialen Arbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>