Betreuungsfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Einschränkungen im Alltag und begleite sie in ihrem selbstbestimmten Leben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Unterstützung von Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und trage zur Selbstbestimmung von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle in einem unterstützenden und freundlichen Arbeitsumfeld.

Sie begeistern sich für ein Tätigkeitsfeld mit viel Dynamik und täglichen Herausforderungen? Ihnen ist es wichtig, dass Menschen selbstbestimmt leben? Sie möchten Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützen und begleiten? Dann bereichern Sie unser Team des Familien entlastenden Dienstes in den Offenen Hilfen Eisenach-Wartburgkreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit.

Betreuungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung -

Als Arbeitgeber im Bereich der Offenen Hilfen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Selbstbestimmung von Menschen mit Einschränkungen fokussiert ist. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team dazu beitragen, dass Sie Ihre Leidenschaft für die Unterstützung anderer voll ausleben können. Werden Sie Teil unseres Teams in Eisenach-Wartburgkreis und gestalten Sie aktiv das Leben von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
D

Kontaktperson:

Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Behindertenhilfe. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Organisationen, die sich für Menschen mit Einschränkungen einsetzen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Betreuungsfachkraft erforderlich sind.

Persönliche Motivation: Formuliere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen begeisterst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Beispiele aus der Praxis sind besonders wertvoll.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung - vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Einschränkungen unterstützt hast. Deine Begeisterung für das Tätigkeitsfeld sollte klar erkennbar sein.

Verstehe die Dynamik des Arbeitsfeldes

Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich diesen dynamischen Anforderungen zu stellen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>