Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Wohngemeinschaft und unterstütze die Pflegedienstleitung in der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: KidsCare ist ein innovativer ambulanter Intensivpflegedienst für Kinder und Jugendliche in Osnabrück.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Christliche Kinderkrankenpflege Osnabrück - KidsCare - ist ein im Jahr 2020 gegründeter ambulanter Intensivpflegedienst für Kinder und Jugendliche. Innerhalb kürzester Zeit konnte sich KidsCare in der Region Osnabrück mit einem zukunftsfähigen Versorgungsangebot etablieren:
- Individualversorgung in der Häuslichkeit
- Intensivpflege-Wohngruppe für Kinder und Jugendliche im "Haus Johann"
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohngemeinschaft „Haus Johann“ sowie stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohngemeinschaft „Haus Johann“ sowie stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH
Kontaktperson:
Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohngemeinschaft „Haus Johann“ sowie stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Einrichtungsleitung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte von KidsCare. Informiere dich über ihre Philosophie und integriere diese in deine Gespräche, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohngemeinschaft „Haus Johann“ sowie stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KidsCare: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Christliche Kinderkrankenpflege Osnabrück - KidsCare. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Versorgungsangebot und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Einrichtungsleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpflege sowie Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung von KidsCare beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von KidsCare
Informiere dich über die Werte und die Mission von KidsCare. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Versorgung für Kinder und Jugendliche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung einer Wohngemeinschaft und in der Pflege unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Teamdynamik interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie Konflikte gelöst werden. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du ein Team motivierst und unterstützt, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Einrichtungsleitung.