Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Pflege und unterstütze das Team in der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen mit mehreren Standorten in Refrath, Limburg und Braunfels.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet an drei verschiedenen Standorten statt, was Vielfalt bietet.
Diese Ausbildung bieten wir in folgenden Standorten an:
- St. Josefshaus in Refrath
- Haus Felizitas in Limburg
- Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (Refrath, Limburg und Braunfels) Arbeitgeber: Altenhilfe St. Marien gGmbH
Kontaktperson:
Altenhilfe St. Marien gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (Refrath, Limburg und Braunfels)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Standorte, an denen die Ausbildung angeboten wird. Besuche die Webseiten der Einrichtungen St. Josefshaus in Refrath, Haus Felizitas in Limburg und Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels, um mehr über deren Philosophie und Angebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Einrichtungen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflegeausbildung recherchierst. Überlege dir auch, welche persönlichen Erfahrungen und Motivationen du in das Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflegeberufe, indem du an freiwilligen Projekten oder Praktika in der Pflege teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (Refrath, Limburg und Braunfels)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann zu informieren. Besuche die Webseiten der jeweiligen Standorte (St. Josefshaus in Refrath, Haus Felizitas in Limburg, Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels) und mache dich mit den spezifischen Anforderungen und Angeboten vertraut.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich an den jeweiligen Standorten anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenhilfe St. Marien gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das St. Josefshaus in Refrath, Haus Felizitas in Limburg und das Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels aneignen. Zeige, dass du Interesse an den spezifischen Werten und der Philosophie der jeweiligen Einrichtung hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für die Pflege entschieden hast oder welche Eigenschaften dich zu einer guten Pflegefachkraft machen. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung überzeugend darlegen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.