Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Inneren Medizin und Nephrologie arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Die SHG-Kliniken Völklingen sind ein spezialisiertes Krankenhaus mit verschiedenen medizinischen Zentren.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium abgeschlossen und Interesse an Innerer Medizin und Nephrologie.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SHG-Kliniken Völklingen ist ein hoch spezialisiertes Krankenhaus mit der Schwerpunktversorgung Herzzentrum Saar, Lungenzentrum Saar, Psychiatrisches Zentrum, Gefäßzentrum, Uroonkologisches Zentrum und einer Klinik für Nephrologie. Dem Hause angeschlossen sind eine Krankenpflegeschule, eine Zentralapotheke (anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie), ein Zentrallabor, sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt zur Weiterbildung in Innerer Medizin und Nephrologie für unsere Medizinische Klinik III in Vollzeitbeschäftigung.
Assistenzarzt zur Weiterbildung in Innerer Medizin und Nephrologie (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrinstitut für Gesundheitsberufe
Kontaktperson:
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt zur Weiterbildung in Innerer Medizin und Nephrologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin und Nephrologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Schwerpunkten der SHG-Kliniken Völklingen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inneren Medizin und Nephrologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin und Nephrologie übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem spezialisierten Krankenhaus. Betone, wie wichtig dir die Weiterbildung ist und dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen und von erfahrenen Kollegen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt zur Weiterbildung in Innerer Medizin und Nephrologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SHG-Kliniken Völklingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SHG-Kliniken Völklingen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die angebotenen Weiterbildungsprogramme zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und Nephrologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Nephrologie darlegst. Erkläre, warum du bei den SHG-Kliniken arbeiten möchtest und welche Ziele du in deiner Weiterbildung verfolgst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrinstitut für Gesundheitsberufe vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SHG-Kliniken Völklingen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Schwerpunkte, insbesondere in der Inneren Medizin und Nephrologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinem medizinischen Wissen und deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin und Nephrologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten verdeutlichen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.