Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Autismus in Schule und Kindergarten durch individuelle Förderung.
- Arbeitgeber: Das Autismus-Zentrum Hannover bietet vielfältige Lern- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche mit Autismus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, Herkunft und Orientierungen.
Für die Schule im Bonhoeffer-Haus und den Kindergarten des Autismus-Zentrum Hannover sind wir immer wieder an motivierten Fachkräften interessiert. Wir freuen uns daher über aussagekräftige Bewerbungen von Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Heilpädagogen:innen und Ergotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen sowie Sonderpädagog:innen.
Das Autismus-Zentrum Hannover (AZH) bietet unterschiedliche Lern-, Förder- und Wohnangebote für Kinder und Jugendliche mit Autismus. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen der Mensch mit Autismus, sein Wohlbefinden und die bestmögliche ganzheitliche Förderung.
Der Kindergarten fördert und betreut Kinder mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) von 3 bis 6 Jahren ganz individuell und nach autismusspezifischen pädagogischen und therapeutischen Methoden. Die Schule im Bonhoeffer-Haus ist als staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte nach dem niedersächsischen Schulgesetz eine mögliche Schulform für Kinder mit dem Förderbedarf „Geistige Entwicklung“.
Vermittlung von Kulturtechniken, selbstständige Lebensführung, Persönlichkeitsentwicklung und Teilhabe ist das Ziel unseres autismusspezifischen Unterrichts. Unser Ziel: Jedes Kind individuell so zu fördern, um diesem möglichst den Übergang in einen anderen Kindergarten/eine andere Schule zu ermöglichen. Hier arbeiten wir mit anderen Kindergärten und Schulen zusammen und begleiten den Übergang ambulant.
Fachkraft / Fachkräfte (w/m/d) gesucht! Arbeitgeber: GiB gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH Wohngruppe für autistische Menschen
Kontaktperson:
GiB gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH Wohngruppe für autistische Menschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft / Fachkräfte (w/m/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im Autismus-Zentrum Hannover verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heil- und Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit autistischen Kindern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen pädagogischen Ansätzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus. Teile deine Motivation und dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft / Fachkräfte (w/m/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Autismus-Zentrum Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Autismus-Zentrum Hannover und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Kindern mit Autismus gearbeitet hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH Wohngruppe für autistische Menschen vorbereitest
✨Informiere dich über das Autismus-Zentrum Hannover
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung und ihre Angebote informieren. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Autismus und die Methoden, die im Kindergarten und in der Schule angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Förderung von Kindern mit Autismus am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Wohlbefinden zu steigern.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Kultur der Einrichtung zu erfahren.