Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur nachhaltigen Energiezukunft und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: IE2S vereint MHP und TransnetBW für eine klimafreundliche Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen, zukunftsorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Energiewirtschaft oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Innovationsgeist.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Bewegung für positive Klimaveränderungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten gemeinsam an komplexen, technischen, energiewirtschaftlichen und konzeptionellen Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung. Unser Handeln wird durch unseren IE2S-Purpose geleitet: EMPOWERING CLIMATE-POSITIVE GENERATIONS! Als IE2S wissen wir, dass die Mobilitäts- und Energiewende nur mit geballter Kraft gelingen kann – mit der Bündelung der richtigen Kompetenzen und Skills. Genau so, wie wir diese im Joint Venture der MHP Management- und IT-Beratung und des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW vereint haben. IE2S ist der Arbeitgeber für alle, die sich dieser Aufgabe annehmen. In den Bereichen Energiemanagement, Mobilität oder Infrastruktur packen wir die Zukunft gemeinsam an!
MANAGER:IN ENERGIEWIRTSCHAFT (M/F/D) Arbeitgeber: Intelligent Energy System Services GmbH
Kontaktperson:
Intelligent Energy System Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MANAGER:IN ENERGIEWIRTSCHAFT (M/F/D)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Energiewirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen und kannst direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Energiewirtschaft zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Herausforderungen bei IE2S anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MANAGER:IN ENERGIEWIRTSCHAFT (M/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von IE2S. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Ziele und Erfahrungen mit dem Ziel übereinstimmen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Energiemanagement oder verwandten Bereichen hervorhebst. Zeige auf, wie du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation, Teil des IE2S-Teams zu werden, klar darstellt. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intelligent Energy System Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über den IE2S-Purpose und die Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision von 'EMPOWERING CLIMATE-POSITIVE GENERATIONS' verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement oder in der Mobilität demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Bündelung von Kompetenzen beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Teams gespielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Energiemanagement oder wie das Unternehmen die Mobilitätswende angeht.