Kodierfachkraft
Jetzt bewerben

Kodierfachkraft

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kodierst medizinische Daten und unterstützt die Dokumentation im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital ist ein modernes Krankenhaus in Braunschweig mit 950 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich Leben verändert und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder Erfahrung in der Kodierung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft in Vollzeit mit 38,5 Std./ Woche, unbefristet.

Kodierfachkraft Arbeitgeber: Herzogin Elisabeth Hospital

Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von rund 950 Mitarbeitenden und einer modernen Infrastruktur fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem renommierten Krankenhaus mit einem breiten Spektrum an Fachabteilungen zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Herzogin Elisabeth Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Kodierfachkraft. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen des Krankenhauses, um gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der medizinischen Kodierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur medizinischen Kodierung und zu den Abläufen im Krankenhaus recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen Kodierung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft

Kenntnisse in der medizinischen Kodierung
Vertrautheit mit ICD-10 und OPS-Klassifikationen
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in der Abrechnung von Gesundheitsleistungen
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit elektronischen Patientenakten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital: Recherchiere die Stiftung und ihre Fachabteilungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kodierfachkraft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im Bereich der Kodierung und medizinischen Dokumentation zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogin Elisabeth Hospital vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital informieren. Verstehe ihre Fachabteilungen und die Art der Patientenversorgung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kodierfachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Anwendung von Kodierstandards oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen umfassen.

Stelle Fragen zur Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Rolle der Kodierfachkraft im Krankenhaus stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in dieser Position auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Krankenhausumfeld entscheidend sind.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>