Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Psychiatrie durch kreative Therapien und individuelle Betreuung.
- Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten und über 1.200 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.2026, ideal für Berufseinsteiger oder Rückkehrer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.08.2026, einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden pro Woche).
Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie und Psychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Ergotherapie in der Psychiatrie sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit psychisch erkrankten Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! In Gesprächen oder Interviews kannst du darüber sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in der Psychiatrie besonders interessiert. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ergotherapeut in der Psychiatrie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Ergotherapie sowie Kenntnisse in der Psychiatrie. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, in der Psychiatrie zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Unterstützung der Patienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von seelsorgerischer Begleitung und menschlicher Zuwendung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Psychiatrie verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Integration in das bestehende Team.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Rollenspiele durchführen musst. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten, wenn solche Situationen auftreten.