Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit Kindern und übernimmst auch neurologische und orthopädische Patienten.
- Arbeitgeber: Unsere Ergotherapiepraxis in Goslar bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir suchen mehrere Mitarbeitende zur Erweiterung unseres neuen Leistungsangebotes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Ergotherapiepraxis in Goslar suchen wir Ergotherapeut*innen im Bereich Pädiatrie. Auf Wunsch können Sie auch Patienten im neurologischen und orthopädischen Bereich übernehmen. Zur Erweiterung unseres neuen Leistungsangebotes suchen wir mehrere Mitarbeitende.
Ergotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Goslar gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Goslar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis in Goslar zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch im neurologischen und orthopädischen Bereich zu arbeiten. Dies könnte deine Chancen erhöhen, da die Praxis mehrere Mitarbeitende sucht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Ergotherapiepraxis in Goslar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote im Bereich Pädiatrie sowie neurologische und orthopädische Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Ergotherapie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Pädiatrie und eventuell in anderen relevanten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen mit Kindern ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Goslar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Pädiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich motiviert.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Ergotherapiepraxis in Goslar und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Praxis identifizierst und wie du zur Erweiterung des Leistungsangebotes beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Behandlungsmethoden und den Erwartungen an die neue Position. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.