Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf bietet exzellente medizinische Versorgung mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne OP-Säle und enge Zusammenarbeit mit Fachärzten vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf ist ein Belegarzthaus mit 113 Betten. Am Haus vertreten sind die Fachbereiche Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Urologie und interdisziplinäre Intensivmedizin. Weiterhin verfügt unser Haus über einen Operationsbereich mit 3 hochmodern eingerichteten OP-Sälen. Die ärztliche Betreuung unserer Patienten wird durch die am Ort niedergelassenen Fachärzte sichergestellt. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Krankenhaus und den niedergelassenen Facharztpraxen gewährleistet die optimale Versorgung unserer Patienten vor, während und nach der stationären Behandlung in unserem Haus.
Wir setzen auf exzellente Therapie und Betreuung, hochqualifizierte Diagnostik sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dementsprechend investieren wir in die Qualifikation und Weiterbildung unseres Personals. Eine gute wirtschaftliche Aufstellung garantiert unseren Mitarbeitern ein Umfeld mit hoher Arbeitsplatzqualität.
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Krankenhaus Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Biedenkopf e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Biedenkopf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des DRK-Krankenhauses in Biedenkopf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Chirurgie, Gynäkologie, Inneren Medizin, Urologie und Intensivmedizin verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Das Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für das Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf. Informiere dich über die Fachbereiche, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als examinierte Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin oder Intensivmedizin, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des DRK-Krankenhauses passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Biedenkopf e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf informieren. Verstehe die Fachbereiche und die Philosophie der interdisziplinären Zusammenarbeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als examinierte Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team im Krankenhaus zu erfahren.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Da das Krankenhaus Wert auf die Qualifikation und Weiterbildung seines Personals legt, solltest du deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.